Können religiöser Glaube beziehungsweise religiöse Lebensformen zur Gesundheit und zur Verlängerung eines gesunden Lebens beitragen?

Die Maimonides Lectures, also der Dialog zwischen Wissenschaften und Abrahamitischen Religionen, starten ihre zweite Dekade an der Karl Landsteiner…

Weiterlesen

SDG 10 – Weniger Ungleichheiten

Herzliche Einladung zum "DILEMMA-Talk“. Im Fokus des zweiten Teils steht das Thema „SDG 10 – Weniger Ungleichheiten“. Ausgangspunkt ist eine (fiktive)…

Weiterlesen

Gemeinsam singen in der Mittagspause

Am 10.06.2025 findet um 13:15 Uhr im Seminarraum M7 am Campus Strebersdorf die nächste musikalische Mittagspause statt. Zusammen mit Jennifer Jakob…

Weiterlesen

Zur Erinnerung an den Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren

Vor 80 Jahren fand der Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki statt. Im Werkl im Goethehof findet dazu eine Lesung aus dem Kinderbuch „Da ist ein…

Weiterlesen

Besuch von Ass.-Prof. Marek Krawiec von der UMCS Polen am Campus Wien-Strebersdorf

Im Rahmen des internationalen Austauschs durfte die KPH Wien/Niederösterreich Herrn Ass.-Prof. Marek Krawiec vom Institute of Modern Languages an der…

Weiterlesen

Für ihr enormes Engagement für die Weiterentwicklung des KPH-Standorts Krems-Mitterau wurde Institutsleiterin Isabella Benischek geehrt

Das Rektorat der KPH Wien/Niederösterreich gratuliert Institutsleiterin Mag. Dr. Isabella Benischek, BEd MA sehr herzlich zur Verleihung des Silbernen…

Weiterlesen

Beim Antrittsbesuch der KPH-Rektorin Ulrike Greiner bei Bürgermeister Michael Ludwig waren der neue KPH-Campus Wien-Währing und das Potenzial…

Beim Antrittsbesuch von Rektorin Ulrike Greiner am 26.5.2025 würdigte der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig den Beitrag der KPH…

Weiterlesen

"Herausforderung Ungleichheit – gemeinsam für mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit"

Die KPH Wien/Niederösterreich gehört seit zwei Jahren dem internationalen Netzwerk der UNESCO-Schulen an. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft findet am…

Weiterlesen

Das Zentrum für Weiterbildung der KPH Wien/Niederösterreich war am 23. Mai 2025 bei der „Langen Nacht der Kirchen“ im Wiener Stephansdom vertreten. Es…

Weiterlesen

Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe ermutigten Kinder zum Umgang mit der englischen Sprache

Im Rahmen des Kurses English Methodology besuchten Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe der KPH Wien/NÖ am 23. Mai 2025 gemeinsam mit…

Weiterlesen