Der Spezialforschungsbereich "Interreligiosität" (SIR) wurde im September 2016 durch das Bundesministerium für Bildung an der KPH Wien / Krems etabliert. Die Aufgabe des Spezialforschungsbereichs ist es, interreligiöse Kompetenzen in der Lehrerbildung kontextsensitiv und empirisch zu erforschen und zu fundieren.

Im Rahmen der Forschungskooperation RELIGION_PLURALITÄT arbeitet der Spezialforschungsbereich mit der Forschungsprofessur Interreligiosität (HS-Prof. Dr. Bettina Brandstetter) am Institut für Forschung und Entwicklung der  Pädagogoischen Hochschule der Diözese Linz zusammen.

 

News

HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann vertritt die KPH am 11.7.2025 auf dem "Wien Panel" der European Academy of Religion (EuARe) in Wien.

Die European Academy of Religion ist eine der großen, interdisziplinären, akademischen Verbände der Religionsforschung in Europa. Vom 8. bis 12. Juli…

Weiterlesen

HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann wurde dazu eingeladen, auf der 23. Tagung der IAHR (in Krakau, Polen) einen Vortrag und ein Panel zu halten.

Die International Association for the History of Religion (IAHR) ist der internationale Verband der Religionswissenschaftlerinnen und…

Weiterlesen

HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann moderiert Panel zu "Tierschutz und/oder Tierrechte?" im Rahmen der ÖGRW-Tagung Tierethik und Religionen.

In den vergangenen Jahren hat sich im Rahmen der österreichischen Religionswissenschaft insbesondere Frau Prof.in Dr.in Birgit Heller intensiv mit dem…

Weiterlesen

Im Rahmen des UNESCO-Tages am 28.5. hält HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann einen Workshop mit dem Titel 'Wie Religionen im Rahmen der UNESCO zum Thema…

Seit etwa einer Dekade beschäftigt sich HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann intensiv mit der Rolle von Religionen im Rahmen der Internationalen Beziehungen.…

Weiterlesen

Fünf Jahre lang war HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann im Sprecher:innenkreis der Unit 'Religion in Europe' bei der American Academy of Religion (AAR).…

Die American Academy of Religion (AAR) ist der weltweit größte nationale Fachverband der Religionswissenschaft. Die Aufgaben der Unit-Sprecher:innen…

Weiterlesen

Seit 2017 wird an der KPH Wien/Niederösterreich in Kooperation mit der Universität Wien jedes Semester eine Forschungswerkstatt durchgeführt, so auch…

Die Forschungswerkstatt ist ein Ort der kollegialen Diskussion von Forschungsprojekten sowie der gemeinsamen Analyse empirischer Daten. In diesem…

Weiterlesen

HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann hält Vortrag am Pädagogischen Tag des ibc hetzendorf.

Im Vortrag geht es um Potentiale und Grenzen religiöser Vielfalt an Schule. Karsten Lehmann wird die Potentiale eines kulturwissenschaftlichen Zugangs…

Weiterlesen

Seit fünf Jahren beschäftigt sich ein KPH-Projekt mit der Global Citizenship Education (GCEd). Seine Aktivitäten werden nun auf einer Projekt-Webseite…

Die Projekt-Webseite stellt nicht nur die konkreten Aktivitäten der Forscher:innen dar. Sie gibt darüber hinaus auch einen multiperspektivischen…

Weiterlesen