Fort- & WeiterbildenNews aus der Fort- und Weiterbildung ZUM ARCHIV COVID-19 Information für den HochschulbetriebNEUE COVID Verordnung ab 25.04.2022 gültigCovid-19 Hygiene- und Verhaltensregeln für alle Standorte der KPH Wien/KremsAnpassung der Covid-19 Regeln per 25.4.2022 Entsprechend der Vorgaben… Weiterlesen MARTIN MODER - Die Optimierung des MenschenDer jüngste und bestgebaute Science Buster gibt Antworten auf essentielle Fragen ...Kann uns die Manipulation des Erbgutes klüger, stärker und gesünder machen? Was haben Magic Mushrooms mit Todesangst und was hat Fremdenfeindlichkeit… Weiterlesen HLG als Schulteam abgeschlossenHochschullehrgang "Digital kompetent in der Primarstufe" als Schulteam abgeschlossen! Ein besonderer Durchgang des Hochschullehrganges "Digital kompetent in der Primarstufe" (6 ECTS-AP) ging im Wintersemester 2021/22 zu Ende. Die… Weiterlesen Aktionstag Politische Bildung 2022Eine erste Auflage von Online und Präsenz Workshops Motto des heurigen Jahres „Politik geht uns alle etwas an. Mach mit, weil auch DEINE Meinung…Am 26. April 2022 fand der bereits traditionelle Bundesländeraktionstag in Kooperation mit polis, der AK NÖ, dem museumkrems, dem Karikaturmuseum… Weiterlesen KRIEG IN DER UKRAINE – IMPULSE FÜR DEN UNTERRICHTAktuelles Seminar für Geschichte und Politische Bildung zum Krieg in der UkraineSeit Februar tobt ein Krieg in der Ukraine. Wenige hundert Kilometer von Wien entfernt. Unser Alltag wird von den News über Kriegshandlungen,… Weiterlesen 25.08 - 31.08 | SOMMERCAMPUS WienDAMIT ES VON ANFANG AN BESSER LÄUFTSeit März 2020 wurde das Leben in Österreich, aber auch weltweit auf den Kopf gestellt. Eine Krise in noch nie dagewesener Dimension hat die Lehre in… Weiterlesen SOMMERCAMPUS IN KREMS 2022DAMIT ES VON ANFANG AN BESSER LÄUFTDer SOMMERCAMPUS 2022 bietet einige Neuerungen. Zum einen startet unser Angebot bereits am Donnerstag, 25.08.2022 mit den Early-Bird-Tagen, um… Weiterlesen Päd. Zeitschrift SchulVerwaltung aktuellAktuelle Schwerpunktnummer zur FortbildungLehrende der KPH Wien/Krems haben unter der Koordination von Tamara Katschnig und Stefan Zehetmeier von der Universität Klagenfurt an der aktuellen… Weiterlesen Neustart: HLG INKLUSIVE GEBÄRDENSPRACHPÄDAGOGIKWollen Sie Ihre Gebärdensprachkompetenz perfektionieren? Unser Hochschullehrgang ist der einzige in Österreich, der bis zum Referenzrahmen B2 in ÖGS…Ziel des Hochschullehrgangs „Inklusive Gebärdensprachpädagogik“ ist es, einerseits vertiefendes Wissen bezüglich der Kommunikationssituation,… Weiterlesen Hochschullehrgang zum Fach Digitale GrundbildungStart ab dem Wintersemester 2022/23! Voranmeldungen sind bereits möglich.Laut Vorgaben des Rahmencurriculums des BMBWF gemäß dem Lehrplan zum Fach Digitale Grundbildung bietet das Zentrum für Weiterbildung der KPH… Weiterlesen 1 | 2 | nächste Haben Sie Fragen? Wir Sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns!FORTBILDUNG WIEN Brigitte Fischer +43 1 29 108 671 +43 664 610 13 13 Carina Melchus +43 1 29 108 672 +43 676 717 26 49 FORTBILDUNG Krems/NÖ Karin Windischberger +43 2732 83591 184 + 43 664 889 811 04 Tamara Aschauer + 43 2732 835 91 164 + 43 676 6059064 RL Erzdiözese Wien Beate Billwein +43 1 291 08 673 Evangelisch/Altkatholisch Mag. Dr. Sonja Danner +43 59 1517 00923 +43 699 188 77 031 RL Diözese St. Pölten info-rl.dstp(at)kphvie.ac.at +43 2732 835 91 123 Evangelisch/Altkatholisch Mag. Dr. Siegfried Kröpfel +43 660 3737096 Zentrum für Weiterbildung Eveline Luttenberger +43 1 291 08 681 +43 664 610 13 26 News aus der Fort- und WeiterbildungAngebote WienAngebote Krems/NÖAngebote ReligionHochschullehrgängeInduktionsphaseSpezielles für PrivatschulenKontakt