Politik.Demokratie.Gesellschaft

Der VWA-Wettbewerb der KPH Wien/Krems geht in die nächste Runde. Du schreibst deine vorwissenschaftliche Arbeit zu einem gesellschaftspolitischen…

Weiterlesen
Spannende Inputs und Diskussionen zum Thema Sprache und Integration bei der Veranstaltung am 27.02.2023 an der KPH Krems. V.l.n.r.: KPH-Institutsleiterin Heidemarie Svehla, KPH-Rektor Hubert Philipp Weber, KPH-Professorin Beatrice Müller, AK-Experte Oliver Gruber, Bürgermeister Reinhard Resch, AK-Kammerrätin Angela Fischer Bildrechte: Alexander Sommer, Arbeiterkammer Niederösterreich

Kann Bildung (noch) das Gerechtigkeitsversprechen einlösen?

Am Montag den 27.02.2023 luden die Kirchlich-Pädagogische Hoch­schule Wien/Krems, Arbeiterkammer Niederösterreich und Stadt Krems zur zweiten…

Weiterlesen

Die Kursteilnehmer des Hochschullehrganges mit Masterabschluss „Religion-Kultur-Spiritualität“ profitieren von der Zusammenarbeit mit…

Eine Koryphäe auf dem Gebiet der Literatur ist der Wissenschafter und Theologe Karl-Josef Kuschel, der einen Tag lang mit den Studentinnen und…

Weiterlesen

Der Workshop-Tag in und mit der KPH Wien/Krems zu den Aktionstagen Politische Bildung 2023

Politische Bildung ist wichtiger denn je und sollte nicht nur als übergreifendes Thema in allen Fächern behandelt werden. Aktive Mitgestaltung…

Weiterlesen

im Rahmen des 16. Europäischen Chemielehrer:innen Kongresses

Mag. Kerstin Schmidt-Hönig (KPH Wien/Krems, Mitglied der Lehrplankommission Sachunterricht)
Der neue Lehrplan für Sachunterricht – Chancen für einen…

Weiterlesen

Das Zentrum für Weiterbildung gratuliert den erfolgreichen Absolvent:innen des Hochschullehrgangs "Leadership in Non-Profit-Organisationen”. Die…

Weiterlesen

Startveranstaltung am 13.10.2022 zum Hochschullehrgang "Befähigung zur Betreuung lese- und rechtschreibschwacher Kinder"

Eine neue Gruppe macht sich auf den Weg zur "Akademischen Lehrerin für lese-rechtschreibschwache Kinder" Mit so viel Lehrerinnenpower lässt es sich…

Weiterlesen

Das Zentrum für Weiterbildung der KPH Wien/Krems hat gemeinsam mit dem Institut für Wirtschaftspädagogik der WU Wien den Hochschullehrgang „Ausbildung…

Vielen Dank an Frau Univ. Prof. Dr. Bettina Fuhrmann und Frau Dr. Kerstin Wurth-Konczer der WU Wien sowie den Vertreter:innen der KPH: Herrn Rektor…

Weiterlesen

Bildung in der digital vernetzten Welt

 

Digitale Medien im Unterricht in einem sinnvollen Kontext einzusetzen, stellt für die Schulleitung und das…

Der Hochschullehrgang, der in Kooperation mit der KPH Wien Krems, Campus Mitterau angeboten wird, richtet sich an
Schulen, die offene Fragen zur…

Weiterlesen

„Neue Autorität“ als Haltung – eine Persönlichkeitsentwicklung und Bereicherung.

Der HLG „Neue Autorität“ hat mich sowohl persönlich als auch in meiner Professionalität enorm bereichert. Autorität als positiv besetzten Begriff zu…

Weiterlesen