Herzlich willkommen auf den Webseiten der Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte des jüdischen Religionsunterrichts.

Hier finden Sie einen kurzen Abriss über die sich im Aufbau befindenden Subinstitute und Kompetentenzzentren des Rabbiner Dr. David Feuchtwang D-A-CH Kompetenzzentrum für jüdische Religions-, Hebräisch/Iwrit- und Jüdische Studienpädagogik für den deutschsprachigen Raum an der KPH Wien/Krems.

Ausrichtung und Angebot orientieren sich am Desiderat und Vakuum der Angebote auf akademischer, genuin jüdischer und professioneller Ebene im, sowie für den gesamt deutschsprachigen Raum. Sechs Institute und Kompetenzzentren decken weite Teile, zum Teil bisher noch nicht angegangene Bereiche ab.

 

Für den Traumberuf ist es nie zu spät.

Bewerben Sie sich jetzt! Studienbeginn: 2. Oktober 2023


Sie sind an einer Arbeit mit Kindern interessiert und wollen 6 bis 10-jährigen Schüler:innen die kulturellen Grundtechniken (Lesen, Schreiben und…

Weiterlesen

Dieses Dokument bietet einen Überblick über die wichtigsten Termine im Studienjahr 2022/23.

Initiates file downloadDownload Termine Ausbildung 2022/23

Weiterlesen

Das Team des Kompetenzzentrums für interkulturelles, interreligiöses und interkonfessionelles Lernen hat sich am 6. Tag des interreligiösen Dialogs…

Moderiert wurde der Tag von Astrid Schweighofer vom Institut Christliche Religion (evangelisch). Nach der Begrüßung durch Rektor Weber haben die…

Weiterlesen

Zentrum für Digitalisierung entwickelt mehrsprachige digitale Lern-, Interaktions- und Kooperationsplattform "WEL:digital"

Von 19.09.2022 – 22.09.2022 fand das zweite internationale Partnermeeting des Erasmus+ Projekts Sharing Worldviews in Thessaloniki statt. Die KPH war…

Weiterlesen