ZUM ARCHIV 27.–29.11. | BILD / POLITISCH / HANDELNWie formen wir Wissen und Ziele in Bildern? Wozu dienen Visualisierungen? Und inwiefern handeln wir dabei politisch? Auf der Tagung des IÖK in…Mit medialen Entwicklungen verändern und erweitern sich visuelle Politiken und politische Handlungsweisen mit Bildern rasant. Bildungsinstitutionen… Weiterlesen Von Ruanda bis Schloss SchernbergDie Verleihung des ABA-Förderpreises für politisch engagierte JugendlicheSigna, Trump und Gazakrieg. Die politische Landschaft ist national und international in Bewegung. Dass diese Entwicklungen auch an österreichischen… Weiterlesen Vernetzungstreffen Sprachbildungskoordinator:innenErfolgreiches Vernetzungstreffen der Sprachbildungskoordinator:innen an der KPHAm 6. Mai 2025 fand an der KPH das erste Vernetzungstreffen der Sprachbildungskoordinator:innen statt – eine erfolgreiche und richtungsweisende… Weiterlesen desillusioniert – desinformiert – radikalPOLITIK und EXTREMISMUS Fortbildungsreihe zur Politischen Bildung 2025/26„Es geht darum, zu gedenken und sich bewusst zu machen, dass die Linie vom gesprochenen, hassenden Wort zur hassenden Tat fadendünn ist. Es kann jede… Weiterlesen ABA-Wettbewerb 2025Die Verleihung des ABA-Förderpreises für politisch engagierte JugendlicheSigna, Trump und Gazakrieg. Die politische Landschaft ist national und international in Bewegung. Dass diese Entwicklungen auch an österreichischen… Weiterlesen Neues iPEGE-MitgliedIm Rahmen des diesjährigen Treffens des International Panel of Experts for Gifted Education (iPEGE) wurde Wolfgang Ellmauer als neues Mitglied…iPEGE ist ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten, die langjährige Erfahrung in der Begabtenförderung und Begabungsforschung verbindet. Die… Weiterlesen