Beim Diskurs Interreligiöse und interkulturelle Vielfalt handelt es sich um eine Reihe von Diskussionsveranstaltungen, die der Spezialforschungsbereich – in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Interkulturelles, interreligiöses und interkonfessionelles Lernen – organisiert. Im Zentrum steht die gemeinsame Auseinandersetzung mit aktuellen Texten. Die Diskursreihe ist ein Diskussions-Format, das den Lehrenden und Studierenden der KPH Wien/Krems offensteht.
Hier zum aktuellen Plakaten der Reihe:
SoSe 2022: Aktuelle Debatten zur Global Citizenship Education
Früherer Diskurs-Reihen
WiSe 2021/22: Weitergaben von Religionen und Weltanschauungen in Österreich
SoSe 2021: Global Citizenship Education und Sustainable Development Goals
WiSe 2019/20: Capability Approach
SoSe 2019: Inklusion – Minderheit – Religion
WiSe 2018/19: Wie Jugendliche über Religion reden
SoSe 2018: Praxismodell interreligiösen Lernens