Sie wollen Lehrer:in für die Primarstufe werden? Dann starten Sie in Ihren Traumberuf und absolvieren das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe an der…

NEU: 3-jähriges Bachelorstudium ab dem Studienjahr 2025/26

Hinweis für Niederösterreich: Wir ziehen im Herbst 2025 von Krems nach St. Pölten. Das…

Weiterlesen

ERÖFFNUNG DES STUDIENBETRIEBES IM OKTOBER 2025

Der bisherige KPH-Standort Krems übersiedelt nach St. Pölten. Mit dem Studienjahr 2025/26 wird dort…

Weiterlesen

Auch dieses Jahr können wieder "sehr gute" und "gute" Bachelorarbeiten sowie Masterarbeiten zur Prämierung mit dem futureEDUCATION Award 2025…

Prämiert werden Arbeiten, die sich damit beschäftigen: 

  • wie Pädagog:innen bei Kindern Begeisterung für MINT wecken können,
  • wie das Selbstvertrauen…
Weiterlesen

Festakt im novum Hauptbahnhof, dem Sitz des Schulamts der Freikirchen

Am Donnerstag, dem 16. Jänner 2025, feierte die KPH Wien/Niederösterreich im Rahmen der 102. Sitzung des Hochschulrats die Aufnahme der Freikirchen in…

Weiterlesen

Der Austausch über das Studium an der KPH dient als Startschuss für die Kooperation von Studierendenvertretung, Studierenden, Lehrenden, der…

Am 20. Jänner 2025 trafen sich Studierendenvertretung, Studierende, Institutsleitung Ausbildung und Rektorat am Campus Strebersdorf zu einem…

Weiterlesen

Alle Infos zum Bachelorstudium und zu den Hochschullehrgängen der Elementarpädagogik am 12.2. um 18 Uhr

Sie sind Elementarpädagog:in und möchten sich weiterbilden oder sind auf der Suche nach neuen Perspektiven – dann sind Sie bei uns richtig!

 

Am…

Weiterlesen

SPRACHE – DER SCHLÜSSEL ZUR WELT

Lesen lernen in der digitalen Lebenswelt

Vortrag und Diskussion mit CORNELIA ROSEBROCK

Um die Lesekompetenz von 10- und 15-Jährigen ist es in den deutschsprachigen Ländern bekanntlich nicht sonderlich gut bestellt. Dabei wird die…

Weiterlesen

Welche Ressourcen können Religionen für ein demokratisches Zusammenleben in der Gesellschaft einbringen?

Ahmet T. KURU ist Director of the Center for Islamic and Arabic Studies und Professor of Political Science at San Diego State University. Der Vortrag…

Weiterlesen
Bild v.l.n.r.: Stadträtin Mag. Heihs, Rektorin DDr. Greiner, Bgm. Mag. Stadler

Antrittsbesuch von Rektorin Ulrike Greiner bei St. Pöltener Bürgermeister: Vereinbarung von öffentlichen Sichtbarmachungen und gemeinsamen…

Am 14.1. besuchte die Rektorin der KPH Wien/Niederösterreich, DDr. Ulrike Greiner, den Bürgermeister von St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, um…

Weiterlesen

"Tag der Weiterbildung" – 16.1.2025

Am 16.1.2025 fand in St. Pölten die Bildungsmesse der Arbeiterkammer Niederösterreich statt. Diese Veranstaltung dient der Erwachsenenbildung und dem…

Weiterlesen