Für den Traumberuf ist es nie zu spät.

Bewerben Sie sich jetzt! Studienbeginn: 2. Oktober 2023


Sie sind an einer Arbeit mit Kindern interessiert und wollen 6 bis 10-jährigen Schüler:innen die kulturellen Grundtechniken (Lesen, Schreiben und…

Weiterlesen

Der 6. Gesundheitstag am Campus Wien-Strebersdorf findet am 17.04.2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr statt.

Neben der bereits bewährten „Aktion Impuls – für Ihre Gesundheit“ der BVAEB wird die Möglichkeit eines Sehtests und einer Impfberatung geboten. Zu…

Weiterlesen

Thema: „DIVERSITÄT ALS NORMalität“

Die Pädagogischen Hochschulen im Verbund Nord-Ost laden ihre Forscherinnen und Forscher herzlich zur 6. Jahrestagung.

Wann
20.04.2023 10:00 - 17:00…

Weiterlesen

Politik.Demokratie.Gesellschaft

Der VWA-Wettbewerb der KPH Wien/Krems geht in die nächste Runde. Du schreibst deine vorwissenschaftliche Arbeit zu einem gesellschaftspolitischen…

Weiterlesen

Das Rektorat der KPH Wien/Krems lädt am 28. März 2023 zu den Antrittsvorlesungen von Hochschulprofessorin Mag.a Dr.in Marie GITSCHTHALER und Mag.a…

Das Rektorat freut sich auf anregende Gedankenimpulse im Stephanisaal. 


ANTRITTSVORLESUNGEN

von
Mag.a Dr.in Marie GITSCHTHALER
Hochschulprofessorin…

Weiterlesen

Umweltschutz als Teil der Lehrer:innenbildung entspricht religiösem Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung.

Unter dem Titel „Nach uns die Sintflut? – ZukunftsVERANTWORTUNG in Kirche, Wirtschaft und Bildung“ lud Rektor Dr. Hubert Philipp Weber, Rektor der KPH…

Weiterlesen

Am Samstag, den 04.03.2023, feierte im Festsaal der Universität Wien die Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft ihre 40jährige staatliche…

Rektor Hubert Weben wohnte, neben hohen religiösen Vertreter:innen sowie Kolleg:innen der KPH Wien/Krems, den Feierlichkeiten bei. Der Präsident der…

Weiterlesen

Frühkindliche Bildungsprozesse verstehen und begleiten

Klappentext: Frühkindliche Bildungsprozesse sind bedeutsam für die weiteren (lern-)biografischen Lebensabschnitte von Kindern. Wie diese…

Weiterlesen

Menschen wollen Lehrer:innen werden, weil sie gerne mit Kindern arbeiten möchten!?

Abseits von rationalen Gründen steht in der vorliegenden Studie die Hinterbühne der Berufswahl im Zentrum. Pierre Bourdieus Konzepte von Habitus, Feld…

Weiterlesen

Kundmachungen der Wahlkommission

Gemäß § 11 der Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft über die Durchführung der Hochschülerinnen- und…

Weiterlesen