Sie wollen Lehrer:in für die Primarstufe werden? Dann starten Sie in Ihren Traumberuf und absolvieren das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe an der…

NEU: 3-jähriges Bachelorstudium ab dem Studienjahr 2025/26

Hinweis für Niederösterreich: Wir ziehen im Herbst 2025 von Krems nach St. Pölten. Das…

Weiterlesen

ERÖFFNUNG DES STUDIENBETRIEBES IM OKTOBER 2025

Der bisherige KPH-Standort Krems übersiedelt nach St. Pölten. Mit dem Studienjahr 2025/26 wird dort…

Weiterlesen
Bild v.l.n.r.: Stadträtin Mag. Heihs, Rektorin DDr. Greiner, Bgm. Mag. Stadler

Antrittsbesuch von Rektorin Ulrike Greiner bei St. Pöltener Bürgermeister: Vereinbarung von öffentlichen Sichtbarmachungen und gemeinsamen…

Am 14.1. besuchte die Rektorin der KPH Wien/Niederösterreich, DDr. Ulrike Greiner, den Bürgermeister von St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, um…

Weiterlesen

SPRACHE – DER SCHLÜSSEL ZUR WELT

Lesen lernen in der digitalen Lebenswelt

Vortrag und Diskussion mit CORNELIA ROSEBROCK

Um die Lesekompetenz von 10- und 15-Jährigen ist es in den deutschsprachigen Ländern bekanntlich nicht sonderlich gut bestellt. Dabei wird die…

Weiterlesen

Welche Ressourcen können Religionen für ein demokratisches Zusammenleben in der Gesellschaft einbringen?

Ahmet T. KURU ist Director of the Center for Islamic and Arabic Studies und Professor of Political Science at San Diego State University. Der Vortrag…

Weiterlesen

Vortrag von Dr. Matthias Olk zur schulischen Inklusion und dem Konzept des Habitus an der KPH Wien/Niederösterreich.

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des HLG Quereinstiegs fand an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich ein Online-Vortrag von…

Weiterlesen

Aufgrund des großen Interesses und Andrangs bei KPH-Fortbildungen zu wertschätzenden und charakterförderlichen Unterrichtstechniken und Classroom…

Der Andrang bei der modularen Reihe zu "Unterrichte wie ein Champion", einem KPH-Fortbildungskurs, der von Roland Bernhard, Aron Marton und Cecilia…

Weiterlesen

Von 24.–26. Juni 2025 veranstaltet die KPH Wien/Niederösterreich in Kooperation mit der Universität Birmingham und der Universität Trnava die…

Organisiert und konzipiert wird die Konferenz von Roland Bernhard mit seinem Team als Gastgeber seitens der KPH Wien/Niederösterreich. Es werden rund…

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeit

Im Großen wie im Kleinen gilt es zu überlegen, wie wir von der Wegwerfgesellschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft kommen – um Ressourcen zu schonen,…

Weiterlesen

KPH Wien/Niederösterreich ist „Certified OER Higher Education Institution“

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien, die kostenlos genutzt, bearbeitet und weiterverbreitet werden können. Die KPH…

Weiterlesen