Fort- und Weiterbildung wirkt?! Lehrpersonen und Schulleitung im Fokus, 171. Jg., Heft 1-2, 2021

Weiterlesen

Sie sind eine gehörlose oder hörende Pädagog:in, Lehramtsstudent:in oder im Bereich Gehörlosen- und Gebärdensprachpädagogik tätig und möchten sich…

Ab dem Schuljahr 2025/26 werden die Lehrplanzusätze ÖGS in der Primarstufe und Sekundarstufe I ausgerollt und anschließend der Lehrplan ÖGS für die…

Weiterlesen

Elementarpädagogik: Gefragter Beruf mit großer Verantwortung auf die deep dive Bühne

Am 7.3.2025 fand im Rahmen der BEST 2025 eine eine spannende Podiumsdiskussion statt, bei der folgende Bildungsexpert:innen vertreten waren:
Melanie…

Weiterlesen

Aus der VWA wird die Abschließende Arbeit (ABA) – politische Themen stehen an der KPH Wien/Niederösterreich aber noch immer im Mittelpunkt. Aus diesem…

Trump, Putin und die EU

Donald Trump wurde zum zweiten Mal als Präsident der Vereinigten Staaten angelobt, der Krieg in der Ukraine dauert an und…

Weiterlesen

Große Anerkennung für breites Angebot und organisatorische Struktur unseres Zentrums

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, dass das Zentrum für Weiterbildung die TÜV-Rezertifizierung positiv absolviert hat. Dabei wurde nicht nur…

Weiterlesen

... ein perspektivenreicher Fortbildungsnachmittag mit Johannes Huber

Am 25. Februar 2025 fand in einem historischen Wiener Innenstadt-Seminarraum die Fortbildung „Epigenetik und Gender – Leben und Lernen im Schulalltag"…

Weiterlesen

Sprache der Schlüssel zur Welt

Lesen in Zeiten der Digitalisierung

Vortrag von Literaturwissenschafterin Cornelia Rosebrock in der Stadtbücherei

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Bedeutung des Lesens immer wichtiger. Die Literaturwissenschafterin Cornelia Rosebrock beleuchtete am…

Weiterlesen

Spannender Hochschullehrgang mit praktischen Tipps

Der Infoabend findet am 12.02.2025 um 18.00 Uhr am Campus Wien-Strebersdorf im HS 2 statt.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Teil dieses…

Weiterlesen

Professionell begleiten: Health matters! Körper, Stimme und Psyche im pädagogischen Arbeitsalltag

Das Zentrum Elementare Bildung lädt alle interessierten Elementarpädagog:innen und Primarstufen-
pädagog:innen zum Fachtag ein, der sich 2025 der…

Weiterlesen

Stimmen der Studierenden: Warum sie das Studium "Elementarbildung: Inklusion und Leadership" als sinnstiftend und zukunftsweisend für ihre berufliche…

Die besten Elementarpädagog:innen arbeiten einfach aus dem Bauch heraus.“ – So argumentiert eine pädagogische Fachkraft auf die Frage, warum Fort-…

Weiterlesen