Sie wollen Lehrer:in für die Primarstufe werden und in der Volksschule unterrichten? Dann starten Sie in Ihren Traumberuf und absolvieren das…

Bei folgenden Informationsveranstaltungen erhalten Sie alle Infos über das neue 3-jährige Bachelorstudium ab dem Studienjahr 2025/26 (Link)!

 

Online…

Weiterlesen

ERÖFFNUNG DES STUDIENBETRIEBES IM OKTOBER 2025

Der bisherige KPH-Standort Krems übersiedelt nach St. Pölten. Mit dem Studienjahr 2025/26 wird dort…

Hier finden Sie alle Informationen zum Standortwechsel (Link)

Weiterlesen

Am 23. April 2025 fand die stimmungsvolle Graduierungsfeier der Absolventinnen des Masterstudiums Lehramt Primarstufe im Festsaal des Campus…

Die Zeremonie wurde feierlich vom Leiter des Institutes Ausbildung Wien, Herrn Michael Brockmann, MA eröffnet, der auch die Moderation innehatte und…

Weiterlesen

Hochschullehrgang Mentor:in den Pädagogisch-praktischen Studien (15 ECTS) und in der Induktion (aufbauend 30 ECTS)

Auch im Studienjahr 2025/26 besteht wieder die Möglichkeit, am Hochschullehrgang Mentoring teilzunehmen, um die bereits erlangte Expertise und die…

Weiterlesen

Sie wollen Lehrer:in in der Primarstufe werden und möchten detaillierte Informationen zum Bachelorstudium Primarstufe erhalten? Am Bachelor-Day an der…

Das Institut der Ausbildung Wien der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/NÖ lädt Sie Bachelor Days am Campus Wien Strebersdorf und in St. Pölten…

Weiterlesen

Die Institute der Ausbildung Wien und Krems der KPH Wien/Niederösterreich am 2. Karrieretag in Oberwart

Am 10. April 2025 fand am Business Campus in Oberwart der zweite Karrieretag statt.

An zwei Schulstandorten präsentierten rund 70 Aussteller:innen –…

Weiterlesen

Exkursion ins Wien Museum Karlsplatz

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Soziokultureller Sachunterricht – Heterogenität, Lernsituationen und Aufgabenkultur“ nahmen die Seminargruppen des 4.…

Weiterlesen

Der Schulgarten der KPH Wien/Niederösterreich erblüht bereits in der 4. Saison.

Bei kühlen Temperaturen Anfang März begutachteten Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe mit dem Schwerpunkt „Schulentwicklung“ unter…

Weiterlesen

Internationales und interdisziplinäres Forschungstreffen in Dubrovnik

 

Im Rahmen des Drittmittelprojekts COST Action CLILNetLE reisten zwei unserer Hochschulprofessorinnen des Instituts Ausbildung Wien, Dr. in Silvia…

Weiterlesen

Mechanismen und Gegenstrategien im Kontext Schule reflektieren

Im Sommersemester findet zum 3. Mal ein Workshop zu rassismuskritischer Bildung im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Seminare „Ethik und…

Weiterlesen