Staatsbudget und Staatsschulden

Veranstaltungsreihe Politische Bildung

Mit Julia Hofmann von der AK Wien konnten wir eine ehemalige Mitarbeiterin von Finanzminister Marterbauer für einen digitalen Workshop in der…

Weiterlesen

Im Rahmen der Internationalen Week, organisiert von der Marnix Academie in Utrecht (Niederlande), hatten wir – Viktoria Günay, Tereza Komadina und…

Weiterlesen

Bei der Fortbildungs-Reihe "QMS am Punkt" unterstützen wir Sie bei allen Themen rund um QMS – kompakt, klar und konkret.

An folgenden Terminen stehen wir Ihnen für Ihre konkreten Fragen gerne ONLINE zur Verfügung!

 

  • Termine zu Evaluation und Feedback

    Evaluation – und was…

Weiterlesen

Sehr geehrte Musliminnen und Muslime,

sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

liebe Freund:innen und Wegbegleiter:innen,

assalamu alaykum wa rahmatullahi wa barakatuh,
Eid mubarak, Bayram mubarak, gesegnetes Fest!

Anlässlich des Festes zum Abschluss des gesegneten Monats…

Weiterlesen

Seit 2017 wird an der KPH Wien/Niederösterreich in Kooperation mit der Universität Wien jedes Semester eine Forschungswerkstatt durchgeführt, so auch…

Die Forschungswerkstatt ist ein Ort der kollegialen Diskussion von Forschungsprojekten sowie der gemeinsamen Analyse empirischer Daten. In diesem…

Weiterlesen

Wien präsentiert sich als „Stadt von internationalem Format“ mit zahlreichen prominenten Gästen und Vertreter:innen von Religionen und begeht mit der…

Die Stadt Wien und die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) haben Donnerstagabend, den 27.3.2025 zum interreligiösen Iftar ins Wiener…

Weiterlesen

In diesem Studienjahr kürzlich erschienen: Band 12 der Reihe „Antrittsvorlesungen an der KPH Wien/Krems"

Thomas Plotz, Institutsleiter Forschung und Entwicklung an der KPH Wien/Niederösterreich, beleuchtet in seiner Antrittsvorlesung die Herausforderungen…

Weiterlesen

HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann hält Vortrag am Pädagogischen Tag des ibc hetzendorf.

Im Vortrag geht es um Potentiale und Grenzen religiöser Vielfalt an Schule. Karsten Lehmann wird die Potentiale eines kulturwissenschaftlichen Zugangs…

Weiterlesen

"Religious Perspectives for a Just and Sustainable Future"

Vortrag von Prof. Hemel (Weltethos)

Am 24. März 2025 fand der erste Vortrag der vierteiligen Diskursreihe "Religious Perspectives for a Just and Sustainable Future" statt, welche von den…

Weiterlesen

Am 20.03.2025 erhielten die Studierenden im Medienschwerpunkt des 8. Semesters im Rahmen der Lehrveranstaltung „Digitale Medien im inklusiven Setting“…

Weiterlesen