Start des Hochschullehrgangs „Frühe sprachliche Förderung“ im Sommersemester 2025 für Elementarpädagog:innen und Lehrer:innen

Im kommenden Sommersemester bietet die KPH Wien/Niederösterreich wieder den Hochschullehrgang „Frühe sprachliche Förderung“ an. Die Anmeldung startet…

Weiterlesen

Kinderschutz & Elementare Bildung

Der Kinderschutz in der Elementarpädagogik stand am 05.11.2024 im Mittelpunkt eines Fachvortrags, wo Stefano Falchetto von der Kinder- und Jugendhilfe…

Weiterlesen

In der Reihe "Arash im Gespräch" werden regelmäßig verschiedene Arbeitsbereiche der KPH Wien/Krems vor den Vorhang geholt und genauer vorgestellt.…

Weiterlesen

ist erschienen

Im Rahmen eines Forschungsprojektes entstand das buddhistische Schulbuch für die Primarstufen. Der Hauptteil beinhaltet gut fünfzig inspirierende…

Weiterlesen

Mit der Aktion "Poster des Monats" möchte das Institut für Forschung und Entwicklung Forschungsbeiträge der KPH Wien/Niederösterreich für Lehrende,…

Für den Monat November wurde das Poster "Rezertifizierung des Wiener Begabungssiegels – Evaluierung der Kriterien für Volksschulen mit IQES online"…

Weiterlesen

"Begabungsförderung in Schule und Unterricht" nennt sich eine neue Schriftenreihe des LIT Verlags

Die Reihe soll wissenschaftlichen Befunden, Konzepten sowie didaktisch-methodischen Ansätzen aus dem Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung eine…

Weiterlesen

"Herr, ich warte auf dein Heil."

  • Montag, 04.11.2024
  • um 13:15 Uhr
  • Campuskapelle (Campus Wien-Strebersdorf)

Einladung zum Downloaden

Weiterlesen

Schulentwicklungsberatung mit Fokus Gesundheitsförderung

Gerade die letzten Jahre waren für Schulen sehr anspruchsvoll. Vor dem Hintergrund einer Zeit, wo uns die Pandemie, die Klimakrise und der Krieg neben…

Weiterlesen
  • MONTAG 21.10.2024
  • 18:00 Uhr
  • Campus Krems-Mitterau

Einladung zum Downloaden

Weiterlesen

PETER BALDINGER: Identität und Wahrheitsfindung und die Techniken der Verunklärung

Exodus – gepixelte Welterfahrung

Exodus 14 (Ex 14), der zentrale biblische Text der Ostervigil, ist für viele anstößig oder abstoßend. Sie hören ihn…

Weiterlesen