Schneeschuhtouren am Hochkar, Zellerain/Gemeindealpe

An einem Wochenende im Jänner fand unser Schnneschuhkurs statt. Einundzwanzig begeisterte Teilnehmer*innen machten zwei wundschöne Schneeschuhtouren…

Weiterlesen

Am 29.01.2020 wurde am Institut Islamische Religion der Leitfaden „Religion und Dialog. Leitfaden für Begegnungen und Dialoge aus islamischer Sicht“…

Weiterlesen

Karsten Lehmann hält im Rahmen des

Opens external link in new windowSeminars "Religionen und Identitäten im Donauraum"

einen Vortrag zur Ambivalenz von Frieden und Gewalt in…

Weiterlesen

Kompetenzorientiertes Lernen mit digitalen Medien

Im Rahmen des IMST-Themenprogramms "Kompetenzorientiertes Lernen mit digitalen Medien", das in Kooperation der PPH Linz mit der KPH Wien/Krems…

Weiterlesen

Praxistipps für Interessierte und Erfahrene ...

Hier geht es zu unseren Praxistipps ...

Einen achtsamen Februar wünscht das Kompass-Team

Weiterlesen

HS-Prof. Mag. Dr. Eva Sattlberger hat sich dem (leidigen) Thema „Leistungsbeurteilung“ angenommen und am 21. Jänner 2020 umgeben von Familie, Freunden…

Diagnostizieren, Beurteilen, Beraten. Wenn Leistungsbeurteilung im Raum steht, scheiden sich sowohl im wissenschaftlichen als auch privaten Bereich…

Weiterlesen

Begegnungen und Gespräche am 20. Jänner 2020 am Campus Krems-Mitterau

In einem interessanten und kurzweiligen Vortrag erklärte Univ.-Prof. Dr. Peter Wiesinger die acht österreichischen sprachlichen Schichten von…

Weiterlesen

Das Rektorat der KPH Wien/Krems lädt am 21. Jänner 2020 zur intensiven Auseinandersetzung mit dem (leidigen) Thema „Leistungsbeurteilung“.

Es gibt viel Altes und nicht weniger Neues, wenn es um die Beurteilung von Leistungen geht. Meinungen klaffen auseinander, Diskussionen führen zu…

Weiterlesen

Rektor Dr. Christoph Berger wurde am 16. Jänner 2020 erneut zum Vorsitzenden der Rektor*innenkonferenz der österreichischen Pädagogischen Hochschulen…

Die Zusammenarbeit im Vorstand der RÖPH dürfte bestens funktionieren, was u.a. die Wiederwahl von Rektor Dr. Christoph Berger von der KPH Wien/Krems…

Weiterlesen

Im Rahmen des Seminars „Klassische und gegenwärtige Ansätze frühkindlicher Bildungsarbeit“ laden Kurzpräsentationen von Studierenden am 17. Jänner…

Bildungsarbeit sollte bereits im Elementarbereich beginnen, um homogen in der Volksschule fortgesetzt werden zu können. Mit dem 3-jährigen…

Weiterlesen