Ab Freitag, 14. März 2025, begannen die 2. Österreichischen Antirassismus Tage. Diese Tage werden im Zusammenhang mit dem Internationalen Tag gegen…

Weiterlesen

Zahlreiche Studieninteressierte nutzten die Gelegenheit, um sich über die Angebote der KPH Wien/Niederösterreich zu informieren. Studierende…

Weiterlesen

Sie sind eine gehörlose oder hörende Pädagog:in, Lehramtsstudent:in oder im Bereich Gehörlosen- und Gebärdensprachpädagogik tätig und möchten sich…

Ab dem Schuljahr 2025/26 werden die Lehrplanzusätze ÖGS in der Primarstufe und Sekundarstufe I ausgerollt und anschließend der Lehrplan ÖGS für die…

Weiterlesen

Elementarpädagogik: Gefragter Beruf mit großer Verantwortung auf die deep dive Bühne

Am 7.3.2025 fand im Rahmen der BEST 2025 eine eine spannende Podiumsdiskussion statt, bei der folgende Bildungsexpert:innen vertreten waren:
Melanie…

Weiterlesen

„inTrust“: Kickoff des Erasmus-Projekts zur Förderung von Vertrauen und Interesse in Wissenschaft und Technik

Am 6. und 7. März 2025 fand die Kickoff-Veranstaltung des Erasmus-Projekts „inTruST“ am BG/BRG Schwechat statt. Das Projekt unter der Leitung von…

Weiterlesen

Von vom 6. bis 8. März 2025 fand die 34. Jahrestagung der GDSU sowie die vorgeschaltete Nachwuchstagung an der Universität zu Köln statt.

Das Tagungsthema lautete „Perspektiv(en)wechsel – Sachunterricht neu denken“. 

Die KPH Wien/Niederösterreich präsentierte aktuelle Forschungsprojekte…

Weiterlesen

Ein Willkommen den Erasmus Studierenden des Sommersemesters 2025!

Bei den Welcome Days vom 26. Februar bis 1. März 2025 wurden die Erasmus…

Die Studierenden hatten im Rahmen der Welcome Days Gelegenheit, den Campus Strebersdorf kennenzulernen, und konnten auch schon Wiener Musikkultur bei…

Weiterlesen

Innovative Wege in der Entwicklung der PHs und Stärkung der Elementaren Bildung angekündigt

Bundesminister Christoph Wiederkehr besuchte am 5. März, dem dritten Tag nach seinem Amtsbeginn, die Entwicklungskonferenz der Pädagogischen…

Weiterlesen

International Lecture Series on Religious Perspectives for a Just and Sustainable Future

This international online lecture series explores the intersection of religion and sustainability, with a focus on higher education, teacher training,…

Weiterlesen

Kooperation der KPH Campus NÖ und der Mary Ward Volksschule in St.Pölten

Innovatives Denken fördern – Die Erfinderwerkstatt Wilma, eine Challenge für…

Unterstützt von Elisabeth Fernbach erhielten die teilnehmenden Kinder wertvolle Einblicke in die Welt der Erfinder:innen und Problemlöser:innen. Sie…

Weiterlesen