Das Zentrum für Internationalisierung lädt alle Studierenden und Lehrenden herzlich zum International Café ein.

  • Wann: Montag, 9. Oktober 2023, 11.30-14.00 Uhr
  • Wo: Innenhof der KPH Wien Strebersdorf (bei Schlechtwetter bei den Stiegenaufgängen im hinteren…
Weiterlesen

"Fit für die Zukunft mit digitaler  Grundbildung und MINT"

Bei der Veranstaltung "Future Skills for Education (FSE)", die am 21.09.2023 in der MARX-Halle stattfand, drehte sich alles um das Thema zeitgemäße…

Weiterlesen

Demokratie . Gesellschaft . Politische Bildung

„Was verbindet Ovids Metamorphosen mit der #MeToo-Bewegung?“

Preisverleihung des VWA-Wettbewerbs der KPH WIEN/KREMS in Kooperation mit dem…

Weiterlesen

„Qualität in der Lehre. Zu Leistung führen und Leistung bewerten“

Am 15. September 2023 fand an der KPH Wien/Krems der Sudientag zum Thema „Qualität in der Lehre. Zu Leistung führen und Leistung bewerten“ statt.

Als…

Weiterlesen

Für das Sommersemester 2024 sind noch insgesamt vier Plätze für ein Erasmus+ Auslandssemester verfügbar, daher gibt es eine Nachausschreibung.…

Weiterlesen

“Bridges Over Troubled Waters – RE In Changing Times”

 

XV. Europäische Konferenz für Religionslehrer*innen und Lehrende an Hochschulen und…

Ende August fand die XV. EFTRE-Konferenz unter der Leitung von Dr. Sonja Danner und Dr. Orazio Ruscica (Direktor von SNADIR, Sindacato Nazionale…

Weiterlesen

Notlösung oder Bildungsanspruch?

Steht der evangelische Religionsunterricht in Österreich vor dem Aus? Sinkende Schüler:innenzahlen, Lehrer:innenmangel, die Einführung des…

Weiterlesen

Am 21. und 28. August 2023 traten in Wien und Niederösterreich rund 750 Berufseinsteiger:innen im Rahmen der Induktionsphase an der KPH Wien/Krems…

Vizerektor Dr. Andreas Weissenbäck und IL Heidemarie Svehla begrüßten die neuen Kolleg:innen an den Standorten in Wien und Krems. Persönliche Worte…

Weiterlesen

Farbe, Licht & Schatten, Donnerstag, 29.02.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr, Campus Wien-Strebersdorf

Schillernde Farben, buntes Licht und farbige Schatten – diese und mehr Themen stehen im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung „Fokus Sachunterricht“.…

Weiterlesen

Die Bildungsdirektion Wien verleiht seit 2007/08 ein Begabungssiegel für Volksschulen. Dafür müssen die Schulen bestimmte Qualitätskriterien erfüllen.…

Weiterlesen