ARCHIV ZU DEN AKTUELLEN NEWS Atlas der guten LehreGood Practice Beispiele unserer Professor*innen in den "Atlas der guten Lehre“ aufgenommenAuch heuer wurden wieder Good-Practice-Beispiele von Professor*innen der KPH Wien/Krems in den "Atlas der guten Lehre“ aufgenommen. Der Atlas ist… Weiterlesen Looks MatterKörperpolitiken, Schönheitsdruck und Hass im Netz – Veranstaltungsreihe Politik und InszenierungWarum Körper und Schönheitsarbeit zutiefst politische Themen sind und welche Auswirkungen das auf Jugendliche hat, erfahren Sie beim nächsten Termin… Weiterlesen Maimonides Lectures zum Thema 'Dankbarkeit'Das 13. Symposion der "Maimonides Lectures" findet am 3. und 4. November 2021 zum Thema 'Dankbarkeit' statt.Die „Maimonides Lectures“ thematisieren… Weiterlesen Grußwort zum Reformationstag31. Oktober 2021Wir wünschen allen evangelischen Studierenden und Mitarbeiter*innen, dass kraft der Feier des Reformationstags in den Familien und Gemeinden gerade in… Weiterlesen Transmission von Religion im ländlichen ÖsterreichProf. Dr. Anne Koch und Prof. Dr. Karsten Lehmann berichten am 28.10.2021 aus einem Projekt der PHDL, der PH 'Edith Stein' und der KPH Wien Krems.Im Zentrum des Projektes steht die Frage, wie Religion im ländlichen Raum Östereichs gegenwärtig weitergegeben wird. Das Projekt basiert auf… Weiterlesen Awi Blumenfeld neu im VorstandDer Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit wählte in seiner Generalversammlung am Dienstag, 26. Oktober, vier neue…Die Generalversammlung war geprägt von den Feierlichkeiten zum 65-jährigen Bestehen des Ausschusses. Der Koordinierungsausschuss für… Weiterlesen Im:Puls11 Radikalisierung-ein religiöses Problem?Ramazan Demir als Seelsorger unter ExtremistenEr weiß, wie sie ticken, warum sie einer destruktiven Ideologie folgen und was helfen kann, sie davon zu befreien. Ramazan Demir hat in seiner Zeit… Weiterlesen Globale Agenda 2030: Wo geht’s hier zum Frieden?Bundesfachtagung Globales Lernen 2021Die Globale Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele basieren auf fünf Kernbotschaften, die die Vision von Menschenwürde und einem guten Leben für… Weiterlesen Einblicke in BrennpunktschulenNächstes Forum lebens.werte.schule am 19.10.2021Maria Lodjn, Jonathan Herkommer, Franziska Haberler, Simone Peschek, Verena Hohengasser, Felix Stadler (Lehrer*innen an NMS in Wien und… Weiterlesen Zauberwort KooperationEin international besetztes Symposium an der KPH Wien/Krems setzte sich 2 Tage lang (15.+16.10.2021) mit den Erfahrungen und Herausforderungen… Weiterlesen vorherige | 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 | 36 | 37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 | nächste