News Interreligiösität

Die Jahrestagung 2021 der ARGE „Religion und Interreligiosität in der allgemeinen Pädagog*innen-Bildung an Pädagogischen Hochschulen Österreichs“ fand…

Zu der Veranstaltung konnte der ARGE-Vorsitzende, Prof. Dr. Bernhard Schörkhuber, Teilnehmer*innen aus ganz Österreich begrüßen.

Wie religiöse…

Weiterlesen

In den vergangenen Tagen haben die ersten Treffen der Forschungswerkstatt und der Diskurs-Reihe stattgefunden.

Die Forschungswerkstatt und die Diskurs-Reihe sind Diskussionsformate, die vom Spezilforschungsbereich 'Interreligiosität' angeboten werden. Hier…

Weiterlesen

Veranstaltung 21.4.2021 von 16.30 - 18.30 ONLINE

 

Diese Veranstaltung diskutiert Herausforderungen des Digitalen Zeitalters aus medienpädagogischer,…

Der digitale Wandel in Wissenschaft und Gesellschaft sowie die damit verbundenen Auswirkungen auf den Menschen, seine Lebenswelt und dementsprechend…

Weiterlesen

Am 12. April 2021 wird das erste Treffen der Diskurs-Reihe zu Sustainable Development Goals (SDGs) und Global Citizenship Education (GCEd)…

Eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern an der KPH (um HS-Prof.in Dr. Sabine Zelger, HS-Prof.in Pia Resnik und Dr. Verena Plutzar) haben ein…

Weiterlesen

04.04.2021: Spezialforschungsbereich ‚Interreligiosität‘. Aktuelles Buch: ‚Talking Dialogue – Eleven Episodes in the History of the Modern…

Der Spezialforschungsbereich ‚Interreligiosität‘ hat in den vergangenen Jahren zunehmend Expertise im Bereich der empirischen Erforschung von…

Weiterlesen

Prof. Dr. Karsten Lehmann hat einen Beitrag zur Publikation 'Voices of Religions on Sustainable Development" für die KPH-Seite SDG-Zugänge…

In dem Text wird ncht so sehr auf die vorgestellten religiösen Zugänge zu den SDGs eingegangen. Vielmehr wird analysiert, wer die entsprechenden Texte…

Weiterlesen

Muslimische Frauen als Akteurinnen von gesellschaftlichen Entwicklungen: Leadership, Engagement & Aktivismus

Muslimischen Frauen werden allzu oft bestimmte Rollenbilder und Klischees zugeschrieben. In dieser Diskursreihe setzen sich muslimische Frauen…

Weiterlesen

Kritische Auseinandersetzung mit religiös motivierter Gewalt

Ein Tag des interreligiösen Dialogs und der klaren Worte

Unter diesem Titel fand am 25.2.2021 der 4.Tag des interreligiösen Dialogs der KPH Wien/Krems im Online-Format statt. Die Veranstaltung, die sich auch…

Weiterlesen

Geschlechtergleichheit, Klimawandel & Weltgebetstag

Im Vorfeld des Internationalen Frauentages am 8. März wollen Elif Uğurlu (Yıldızlı) & Dilek Bozkaya in einer Online-Veranstaltung am 5. März 2021 zum…

Weiterlesen

Prof. Dr. Karsten Lehmann präsentierte im Rahmen eines internationalen Workshops des ‚Georg-Eckert-Instituts für internationale Lehrbuchforschung‘ ein…

Die Religionswissenschaftlerin Frau Dr. Zrinka Stimac arbeitet am Georg-Eckert-Institut für internationale Lehrbuchforschung bereits seit einem guten…

Weiterlesen