News Interreligiösität

Prof. Dr. Karsten Lehmann hält am 30. März 2023 Gastvortrag am Center for Religious Studies.

Der Vortrag beschäftigt sich mit 'Interreligious Dialogue Initiatives in International Politics'. Er bezieht sich damit u.a auf das Habilitationsproje…

Weiterlesen

Am 14. Dezember fand die Veranstaltung "Ukraine – historische und literarische Perspektiven" statt. Seit Ende Februar 2022 herrscht in der Ukraine…

Das Kompetenzzentrum für interkulturelles, interreligiöses und interkonfessionelles Lernen hat auf Initiative seiner Mitglieder, Maria-Rita…

Weiterlesen

SAVE THE DATE!

Seit Ende Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Die Medien berichten tagtäglich darüber und führen uns das unermessliche Leid vor Augen, das…

Weiterlesen

Einladung zum Interreligösen Dialog

Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten lädt zum Interreligiösen Dialog ein. Im Rahmen des Webinars zum 7.…

Weiterlesen

Gesellschaftliche Pluralität als Herausforderung für den islamischen Religionsunterricht

Gesellschaftliche Pluralität und Diversität nehmen mit dem demographischen Wandel stetig zu. Am deutlichsten zeigen sie sich in den Klassenräumen und…

Weiterlesen
In freudiger Erwartung:

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Adventgottesdienst

 

Wann
28.11.2022 13:15 - 13:45
 
Wo
Campus Wien-Strebersdorf,…
Weiterlesen

Im Rahmen eines Panels zur Rolle des Christentums in der Gegenwart diskutiert HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann mit Prof. Dr. Markus Knapp und Prof. Dr.…

In der Diskussion wird es darum gehen, theologische, soziologische und religionswissenschaftliche Perspektiven auf den aktuellen sozio-kulturellen Ort…

Weiterlesen

Die Zukunft der Erinnerung

Zeitzeugen:zeuginnen und Bücher sind eine Möglichkeit der Novemberpogrome zu gedenken und sich zu erinnern. In einer Zeit in der die Überlebenden…

Weiterlesen

HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann hat zu einem internationalen Publikationsprojekt zur COVID 19 Pandemie beigetragen.

Die COVID 19 Pandemie ist eine der zentralen Herausforderungen der Gegenwart. Das jüngst vollendete internationale Publikationsprojekt von Prof. Dr.…

Weiterlesen

Auch in diesem Semester organisiert der SIR - Spezialforschungsbereich 'Interreligiosität' seine Forschungswerkstatt und seine Diskurs-Reihe.

Beide Formate richten sich an Personen, die sich für Forschung interessieren. Wir bitte Sie und euch, sich rechtzeitig im Vorfeld anzumelden. Die…

Weiterlesen