Was sind Sprachbildungskoordinator:innen?

Um der Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben im Kontext Sprache in der Schule gerecht zu werden, werden ab dem Schuljahr 2023/24 Sprachbildungskoordinator:innen an allen Wiener Pflichtschulen eingeführt.

Sprachbildungskoordinator:innen sind Ansprechpersonen, agieren als Drehscheibe für Themen der sprachlichen Bildung und stehen je nach individueller Kompetenz und standortspezifischen Handlungsfeldern für einen inhaltlichen Austausch und eine kollegiale Beratung im Schulteam zur Verfügung. Sprachbildungskoordinator:innen informieren und koordinieren am Standort zu Themen der sprachlichen Bildung.

Mit einer einführenden Veranstaltung an der KPH oder an der PH Wien können die Teilnehmer:innen ihre Kompetenzen als angehende Sprachbildungskoordinator:innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache und im Bereich der kollegialen Beratung weiterentwickeln.

Es handelt sich um eine Kooperationsprojekt mit der PH Wien und dem Sprachförderzentrum Wien/Bildungsdirektion.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Ihnen gern zur Verfügung,

Beatrice Müller

 

Letzte Veranstaltungen

Vernetzungstagung der Sprachbildungskoordinator:innen

 

Am 6. Mai 2025 fand an der KPH das erste Vernetzungstreffen der Sprachbildungskoordinator:innen statt – eine erfolgreiche und richtungsweisende Veranstaltung im Bereich sprachliche Bildung und Förderung von Deutsch als Zweitsprache (DaZ).

Ziel der Veranstaltung war es, eine Plattform für den fachlichen Austausch und die Vernetzung von Expert:innen zu schaffen, die sich intensiv mit sprachlicher Bildung an Wiener Pflichtschulen beschäftigen. Im Fokus standen der Kompetenzaufbau der Teilnehmenden sowie die Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks der Sprachbildungskoordinator:innen.

Die Veranstaltung wurde von Beatrice Müller organisiert und von folgenden Referent:innen mitgestaltet:

  • Christoph Peschak

  • Catherine Carré-Karlinger

  • Barbara Römisch

  • Agnes Schwarzenberger-Berthold

Die Bedeutung sprachlicher Bildung nimmt stetig zu – insbesondere im Kontext einer zunehmend diversen Schülerschaft. In Wien entwickelt sich dieses Themenfeld zu einem beachteten Projekt mit großem Entwicklungspotenzial, das weit über einzelne Initiativen hinausweist.

Mit dem gelungenen Auftakt dieses Treffens wurde ein wichtiger Grundstein für eine nachhaltige und wirkungsvolle Vernetzung im Bereich der Sprachbildung gelegt – ein bedeutender Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Bildungslandschaft.

 

Außerdem gibt es zwei Vernetzungstreffen der Sprachbildungskoordinator:innen an der PH Wien am 20.11.24 und 22.1.25

Wir freuen uns, Sie als Sprachbildungskoordinator:innen weiter begleiten zu können.

 

 

 

Bisherige Veranstaltungen
 
Erste Auftaktveranstaltung der Wiener Sprachbildungskoordinator:innen an der KPH

Am 21. und 22. November fand die erste Auftaktveranstaltung zur Einführung der Sprachbildungskoordinator:innen an allen Wiener Pflichtschulen statt. Es war ein wesentlicher Schritt zur Implementierung von Sprachlicher Bildung und einer nachhaltigen Deutschförderung in unserer Migrationsgesellschaft. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmer:innen und Workshopleiter:innen für Ihr Engagement.

 
Zweite Auftaktveranstaltung der Wiener Sprachbildungskoordinator:innen an der KPH

Über 100 Schulleiter:innen und Sprachbildungskoordinator:innen besuchten Vorträge und Workshops Anfang Mai zum Thema Sprachliche Bildung und Deutschförderung an der KPH.

Wir sind gemeinsam mit der PH Wien und dem Sprachbildungszentrum einen weiteren Schritt zur Verstetigung der Sprachlichen Bildung an Wiener Pflichtschulen gegangen und freue uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen.