Die österreichische Künstlerin und Dozentin Belinda Kazeem-Kaminski war bei diesem Ausstellungsbesuch am 12. Jänner persönlich anwesend. Sie ist die diesjährige Preisträgerin des Otto-Maurer-Fonds und beschäftigt sich in ihrem Werk immer wieder mit Fragen der kolonialen Vergangenheit und deren rassistischen Aspekten.
Die Ausstellung setzt sich dementsprechend mit zentralen Aspekten der Diskurs-Reihe in diesem Semester auseinander. Die Diskussionen kreisten um die Frage der Versprachlichung von Gewalt und die Logiken künstlerischen und wissenschaftlichen Ausdrucks.
Nach unserem Besuch am 12.01.2024 können wir ‚Strike a Pose‘ allen Interessierten nur wärmstens empfehlen!
Ort: Jesuiten Foyer, Bäckerstraße 18, 1010 Wien