News

Nach der Premiere im letzten Jahr war auch 2023 der Wappensaal des Wiener Rathauses wieder festliche Kulisse für die Verleihung des futureEDUCATION…

Weiterlesen

KIND NUMMER B2628 erzählt die unfassbare und grausame Geschichte eines Kindes inmitten des NS-Regimes - eine Geschichte vom Überleben.

Mit dem Einmarsch der Nazis wird Daniel mit seiner Familie deportiert. In Auschwitz-Birkenau arbeitet er an der Rampe, schafft als gerade Neunjähriger…

Weiterlesen

Mit dem Tag des 1. Semesters beginnen Studierende des Lehramts Primarstufe ihr achtsemestriges Bachelorstudium.

Bei der Begrüßung gratuliert IL Mag. Dagmar Lagger zur Studienwahl. Die vielen jungen Menschen zeigen damit ihre Bereitschaft, Verantwortung zu…

Weiterlesen

Das Zentrum für Internationalisierung lädt alle Studierenden und Lehrenden herzlich zum International Café ein.

  • Wann: Montag, 9. Oktober 2023, 11.30-14.00 Uhr
  • Wo: Innenhof der KPH Wien Strebersdorf (bei Schlechtwetter bei den Stiegenaufgängen im hinteren…
Weiterlesen

Am 29. September 2023 wurden die Studierenden des neuen ersten Semesters für das Bachelorstudium Primarstufe am Campus Krems-Mitterau von IL Dr.…

Im Studium werden sie zahlreiche Kompetenzen auf- und ausbauen, um bestens gerüstet dann ins Berufsleben einsteigen zu können. 
Die Studierenden…

Weiterlesen

"Fit für die Zukunft mit digitaler  Grundbildung und MINT"

Bei der Veranstaltung "Future Skills for Education (FSE)", die am 21.09.2023 in der MARX-Halle stattfand, drehte sich alles um das Thema zeitgemäße…

Weiterlesen

Demokratie . Gesellschaft . Politische Bildung

„Was verbindet Ovids Metamorphosen mit der #MeToo-Bewegung?“

Preisverleihung des VWA-Wettbewerbs der KPH WIEN/KREMS in Kooperation mit dem…

Weiterlesen

„Qualität in der Lehre. Zu Leistung führen und Leistung bewerten“

Am 15. September 2023 fand an der KPH Wien/Krems der Sudientag zum Thema „Qualität in der Lehre. Zu Leistung führen und Leistung bewerten“ statt.

Als…

Weiterlesen

Für das Sommersemester 2024 sind noch insgesamt vier Plätze für ein Erasmus+ Auslandssemester verfügbar, daher gibt es eine Nachausschreibung.…

Weiterlesen

“Bridges Over Troubled Waters – RE In Changing Times”

 

XV. Europäische Konferenz für Religionslehrer*innen und Lehrende an Hochschulen und…

Ende August fand die XV. EFTRE-Konferenz unter der Leitung von Dr. Sonja Danner und Dr. Orazio Ruscica (Direktor von SNADIR, Sindacato Nazionale…

Weiterlesen