Die Zulassung zu ordentlichen Studien ist im Hochschulgesetz geregelt. Reglementiert werden hier Eignung und Aufnahmeverfahren.
Selbsteinschätzung: Damit können Sie sofort online beginnen.
Studieninteressierte für den Studiengang Lehramt für die Primarstufe finden unter www.cct-austria.at ein vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) empfohlenes, auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung erstelltes Instrumentarium, das dabei unterstützen kann, die persönlichen Voraussetzungen für den Lehrberuf zu klären.
Dieses Verfahren soll Sie bei der Berufswahl unterstützen. Die Teilnahme am Aufnahmeverfahren setzt den Nachweis der Absolvierung des Selbsterkundungsverfahrens – nicht jedoch die Offenlegung der Ergebnisse – voraus.
Bitte drucken Sie die Bestätigung aus, die Sie am Ende des Verfahrens bekommen. Laden Sie diese im Rahmen der Bewerbung auf PH-Online hoch.
Lehramt Primarstufe
Es ist uns sehr wichtig, die Studienwerber:innen kennenzulernen. Umgekehrt möchten wir auch, dass Sie die KPH kennenlernen können. Wir legen Wert auf eine qualitätsvolle Ausbildung. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie das Studium gut absolvieren können. Ziel der Überprüfung der Eignung ist die Feststellung einer tragfähigen Ausgangsbasis bzw. ob grundsätzliche Hinderungsgründe für den erfolgreichen Abschluss des Studiums vorliegen.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wählen Sie einen Eignungstermin. Nach Einlangen Ihrer Anmeldung werden Sie zum angegebenen Termin am gewünschten Ausbildungsstandort zur persönlichen eintägigen Eignungsfeststellung eingeladen.
Nächste Termine:
- Studienbeginn Wintersemester 2025/26
- 24. April 2025
- 21. Mai 2025
- 03. Juni 2025
- 23. Juni 2025
- 02. September 2025
Studienbeginn Wintersemester 2025/26
Überprüft werden
- die grundsätzliche persönliche Eignung in Form eines Gesprächs
- die Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie die erforderliche Sprech- und Stimmleistung,
- die musikalisch-rhythmische Eignung,
- die sportlich-motorische Eignung (inklusive Arztbescheinigung).
Videos zur sportlich-motorischen Eignung:
- Kasten-Bumerang-Lauf 1, Kasten-Bumerang-Lauf 2
- Klimmzughang
- Schnurspringen
Sie haben die Möglichkeit, Zusatzpunkte zu erwerben.
Dazu bringen Sie bitte folgende Unterlagen in Original und Kopie mit:
- Bestätigung über pädagogische Erfahrungen (z.B. Kinderbetreuung, Arbeit in Jugendgruppen, Freizeit- und Ferienaktivitäten mit Kindern und Jugendlichen)
- Jahreszeugnisse ab der 10. Schulstufe (Berücksichtigt werden die für das Studium Primarstufe maßgeblichen Noten.)
Alle Informationen zum Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung in Wien und Niederösterreich
finden Sie unter https://www.lehramt-ost.at/