• seit 2023 Hochschulprofessorin (PH1) für Inklusive Pädagogik & Gebärdensprachpädagogik/Gebärdensprachdidaktik an der KPH Wien/Krems

  • seit 2023 Mitglied im Kernteam der Fachstelle Diversität & Genderkompetenz an der KPH Wien/Krems

  • seit 2023 Koordination (gemeinsam mit Beatrice Müller) des Forschungsbereichs MEHR:SPRACHIGKEIT!

  • seit 2017 Inklusionsbeauftragte & Gender-Mainstreaming Beauftragte 

  • seit 2016 Hochschullehrende (PH2) für Inklusive Pädagogik ander KPH Wien/Krems

  • 2011-2019 Lektorin an der Universität Wien (Bildungswissenschaft): Fachbereich Inklusive Pädagogik

  • 2011 Promotion (mit Auszeichnung) an der Universität Wien Institut für Bildungswissenschaften: Fachbereich Inklusive Pädagogik (Dr. Biewer & Dr.K.B.Günther/Humboldt Univerität zu Berlin)

    • Titel der Dissertation: Integration von gehörlosen Kindern in der Grundschule mit Gebärdensprache und Lautsprache in Österreich

  • 2010-2018 Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt: Hochschullehrgang: Gebärdensprache im Unterricht. Bilinguale Bildung

  • 2015 Lehrauftrag an der Humboldt Universiät zu Berlin: Fachbereich Gebärdensprachpädagogik

  • 2008-2015 Lehrauftrag an der Universität Klagenfurt: Univeritätslehrgang für Gebärdensprachlehrer:innen

  • 2016-2018 Lehrauftrag an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Graz: Fortbildung ÖGS

  • 2005 Sponsion an der Universität Wien. Diplomstudium Pädagogik - Sonderpädagogik/Heilpädagogik

    • Titel der Diplomarbeit: Zwei Sprachen - eine Bildung. Das Dilemma der Gehörlosenpädagogik

  • 1994 Lehramt für Hörbehinderten- & Schwerhörigenpädagogik am Pädagogischen Institut Wien

  • 1992 Abschluss der Lehrämter an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Krems in den Fachbereichen: Allgemeine Sonderschulpädagogik, Sprachheilpädagogik, Schwerstbehindertenpädagogik

  • 1992-2016 Bundesinstitut für Gehörlosenbildung Wien 

  • 2011-2013 Lehrtätigkeit an der Expositur HLMW9 Michlbeuern Wien

  • 2015-2019 Lehrtägigkeit and der Bildungsanstalt für Elementare Bildung St. Pölten: Sprachlernseminar ÖGS