SDG, BNE, GCED, SL, TB… wissen Sie, wovon die Rede ist?
Im Zusammenhang mit den SDGs und Nachhaltigkeit schwirren etliche Abkürzungen und die dazugehörigen Begriffe in Hochschulen und Universitäten herum. Auch an der KPH Wien/Niederösterreich spielen diese eine große Rolle. Doch nicht alle kennen sich mit allem aus. Worin unterscheiden sich die jeweiligen Begriffe, Konzepte, Diskurse, Theorieansätze? Wie hängen sie miteinander zusammen? Welche Diskurse und Begriffe sind für unsere hochschulische Arbeit im Sinne der SDGs/Pädagog:innenbildung in globaler Verantwortung relevant, was lernen wir aus ihnen und wie nützen wir sie?
Diese Fragen haben dazu geführt, dass wir uns näher mit den einzelnen Begriffen und Diskursen beschäftigen. Expert:innen der Hochschule, die sich schon seit einiger Zeit damit auseinandersetzen, geben in kompakten Artikeln einen Überblick zu den jeweiligen Begriffen und Diskursen und ziehen Schlüsse für die hochschulische Arbeit. Alle Beiträge wurden in kollegialen Feedbackrunden gemeinsam diskutiert, wodurch wieder neue Perspektiven eröffnet wurden. Das Projekt befindet sich im Prozess und wird im Rahmen einer Projektfortsetzung um weitere Begriffe erweitert.