Seminarangebote
Bundesweite Fortbildungsangebote [Klick] für Wirtschaft und Entrepreneurship.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldungen über PH-Online
oder https://www.kphvie.ac.at/institute/institut-fortbildung/nachmeldung.html
oder per Mail an claudia.muell(at)kphvie.ac.at (mit dem o.k. der Direktion)
Kinder und Jugendliche als Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft
Der Online-Fortbildungskurs "Ganzheitlich Lernen lernen"
Die Lernfit.Post steht Ihnen ab jetzt zur Verfügung: Der Kurs besteht aus 24 Modulen, die man sich per Mail 2x pro Woche zusenden lassen bzw. im eigenen Tempo durcharbeiten kann. Das zugrundeliegende Programm "Jedes Kind stärken" für Primarstufe und "Jugend stärken" für Sek 1 widmet sich in diesem Online-Format dem Bereich des „Ganzheitlich-Lernen-lernens", einem Trainingsprogramm für das 21.Jahrhundert, Autorin: Ingrid Teufel. Die einzelnen Module enthalten viele Praxisideen aber auch Hintergrundinformationen. | ![]() |
UKIDS – Social Entrepreneurship Education in der Primarstufe
UKids (Youth Start Social Entrepreneurship Program für Kinder) ist ein Erasmus + -Projekt, in dem Hochschulen, Universitäten und Volksschulen aus sechs Ländern (Dänemark, Finnland, Ungarn, die Niederlande, Portugal und Österreich) "Social Entrepreneurship Education“ in der Lehrer*innenausbildung und Fortbildung der Primarstufe, sowie im Programm der Partner-Volksschulen der Hochschulen zu implementieren. Lernunterlagen: http://www.youthstart.eu/terms/ Ziel von Social Entrepreneurship Education ist es in Kindern die Fähigkeiten, das Wissen und die Einstellung zu stärken, selbst Gestalter*innen der Zukunft zu sein und insbesondere mit Kreativität und Unternehmergeist einen Beitrag für die Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu leisten. LINK: https://ukidsplatform.eu/ | ![]() |
Mach mit bei der “Youth Entrepreneurship Woche“
Wenn Sie mit Ihren Schüler*innen schon heute etwas für die Welt von morgen bewegen wollen, organisieren Sie eine Entrepreneurship Woche! Wir unterstützen Sie dabei. Die Entrepreneurship Woche bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Partner*innen an Ideen für die Zukunft zu arbeiten. Sie bietet Raum für Innovationen, für die Entwicklung von Lösungen zu den Sustainable Development Goals (SDGs) und für digitale Ideen. Bei einer Entrepreneurship Woche erleben Jugendliche, welche kreative Kraft in ihnen steckt und wie sie diese lösungsorientiert einsetzen können. Durch das Bewältigen von Herausforderungen lernen sie, ihren eigenen Stärken zu vertrauen und können so Veränderung bewirken. Die KPH Wien/Krems ist Partner der Aktion. Details und die Anmeldung nehmen Sie bitte hier vor: www.entrepreneurshipweek.at | ![]() |
Misch dich ein – der Debattierclub
Die Klimakrise geht uns alle an! In Kooperation mit der Arbeiterkammer und Südwind findet die Staatsmeisterschaft „Schüler*innen debattieren“ zum Schwerpunkt Klimakrise und seinen Auswirkungen statt. Ziel ist es, die menschengemachten Ursachen von Klimawandel und Handlungsspielräume auszuleuchten. Als Impulsspeakerin dürfen wir Frau BMin Leonore Gewessler, BA, Bundesministerin für Klimaschutz und Innovation willkommen heißen. Details zur Staatsmeisterschaft und das Jahresprogramm für 2021/2022 findest du hier: Staatsmeisterschaften & Termine 2021/22 |