ENTREPRENEURSHIP 4YOUTH - FESTIVAL

Du hast eine Startup-Idee oder arbeitest an einem eigenen Projekt? Dann melde dich und dein Team für das Entrepreneurship4Youth-Festival im Wiener Rathaus an! Neben dem Inspirationstalk von Ali Mahlodji wartet ein spannender Tag mit vielen Inputs für die erfolgreiche Umsetzung deiner Idee auf dich! Vernetze dich mit anderen Jugendlichen, erfahrenen Entrepreneur/-innen und lerne Changemaker aus ganz Österreich kennen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Nähere Infos

 

 

 

22. Entrepreneurship Summit Vieanna

Als Hauptveranstaltung der Global Entrepreneurship Week Austria lädt auch dieses Jahr der Entrepreneurship Summit Vienna zum Vernetzen, Austauschen und Mut machen ein! Am 21. und 22. November 2022 dreht sich dieses Jahr alles rund um das Thema „Design Your Future!“ In spannenden Roundtables, inspirierenden Keynotes und zahlreichen Networking-Möglichkeiten wird dabei das Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Der Entrepreneurship Summit Vienna findet dieses Jahr bereits zum 22. Mal statt.

Nähere Infos

 

Seminarangebote

Bundesweite Fortbildungsangebote für Wirtschaft und Entrepreneurship.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldungen über PH-Online
oder https://www.kphvie.ac.at/institute/institut-fortbildung/nachmeldung.html
 (mit dem o.k. der Direktion)

 

22 . VWL-Persektiven Seminar "Economy for the future".

Wir gestalten die Zukunft der wirtschaftlichen Bildung oder der Blick über den Tellerrand. Beim VWL-Perspektiven wird es ganz international, und vielperspektivisch. Speaker kommen aus Finnland, Island, Malta, USA und Österreich. Die Themen sind Zukunft unserer Wirtschaftsordnung, Stärkung von Ethik und Entrepreneurship, Finanzielle Allgemeinbildung, Digitale Bildung von Jung bis Alt und viel Fachdidaktik für wirtschaftliche Bildung.

Weiterlesen ...

Markttag an der WU Wien im Juni 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte heuer der Markttag an der WU Wien endlich wieder durchgeführt werden.

Mehr als 300 Volksschulkinder aus 16 Klassen und knapp 60 Changmaker Studierende der WU und anderer Wiener Hochschulen nahmen daran teil.

Weiterlesen ...

Kinder und Jugendliche als Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft

Das BMBWF, das e.e.si Zentrum, die KPH Wien/Krems und IFTE.at legen für 2022/2023 ein bundes­weites Journal mit allen Fort­bildungen zu Entrepreneurship Education – von der Primar­stufe bis zur Sekundar­stufe II – auf. Im Journal sind viele der Fotos in den Artikeln mit Videos und alle Seminar­nummern der Fort­bildungsangebote mit PH-Online verlinkt.

Zum Journal

Der Online-Fortbildungskurs "Ganzheitlich Lernen lernen"

Die Lernfit.Post steht Ihnen ab jetzt zur Verfügung: Der Kurs besteht aus 24 Modulen, die man sich per Mail 2x pro Woche zu­senden lassen bzw. im eigenen Tempo durch­arbeiten kann. Das zu­grunde­liegende Pro­gramm "Jedes Kind stär­ken" für Primar­stufe und "Jugend stär­ken" für Sek 1 widmet sich in diesem Online-Format dem Bereich des „Ganz­heitlich-Lernen-lernens", einem Trainings­programm für das 21.Jahr­hundert, Autorin: Ingrid Teufel. Die einzel­nen Mo­dule ent­halten viele Praxis­ideen aber auch Hintergrund­­informationen.
Hier ist der Link: https://newsletter.ifte.at/lernfitpost

UKIDS – Social Entrepreneurship Education in der Primarstufe

UKids (Youth Start Social Entrepreneur­ship Program für Kinder) ist ein Erasmus + -Projekt, in dem Hoch­schulen, Universi­täten und Volks­schulen aus sechs Ländern (Dänemark, Finnland, Ungarn, die Niederlande, Portugal und Österreich) "Social Entrepreneur­ship Education“ in der Lehrer*­innen­aus­bildung und Fort­bildung der Primar­stufe, sowie im Programm der Partner-Volks­schulen der Hoch­schulen zu imple­mentieren. Lern­unter­lagen: http://www.youthstart.eu/terms/   

Ziel von Social Entrepreneur­ship Education ist es in Kindern die Fähig­keiten, das Wissen und die Ein­stellung zu stärken, selbst Gestalter­*innen der Zu­kunft zu sein und ins­besondere mit Kreativität und Unternehmer­geist einen Bei­trag für die Zielen für nach­haltige Ent­wicklung der Vereinten Nationen zu leisten. LINK: https://ukidsplatform.eu/   

 

Mach mit bei der “Youth Entrepreneurship Woche“

Wenn Sie mit Ihren Schüler*innen schon heute etwas für die Welt von morgen bewegen wollen, organisieren Sie eine Entrepreneur­ship Woche! Wir unter­stützen Sie dabei. Die Entrepreneur­ship Woche bietet die Möglich­keit, gemeinsam mit Partner*innen an Ideen für die Zukunft zu arbeiten. Sie bietet Raum für Innovationen, für die Ent­wicklung von Lösungen zu den Sustainable Development Goals (SDGs) und für digitale Ideen. Bei einer Entrepreneur­ship Woche erleben Jugend­liche, welche kreative Kraft in ihnen steckt und wie sie diese lösungs­orientiert einsetzen können. Durch das Bewältigen von Heraus­forderungen lernen sie, ihren eigenen Stärken zu vertrauen und können so Veränderung bewirken. Die KPH Wien/Krems ist Partner der Aktion. Details und die An­meldung nehmen Sie bitte hier vor: www.entrepreneurshipweek.at

 

Misch dich ein – der Debattierclub

Die Klima­krise geht uns alle an! In Kooperation mit der Arbeiter­kammer und Südwind findet die Staats­meisterschaft „Schüler*innen debattieren“ zum Schwer­punkt Klima­krise und seinen Aus­wirkungen statt. Ziel ist es, die menschen­gemachten Ur­sachen von Klima­wandel und Handlungs­spiel­räume aus­zu­leuchten. Als Impuls­speakerin dürfen wir Frau BMin Leonore Gewessler, BA, Bundes­ministerin für Klima­schutz und Innovation willkommen heißen. Details zur Staats­meister­schaft und das Jahres­programm für 2021/2022 findest du hier: Staatsmeisterschaften & Termine 2021/22