PILGRIM-Zertifizierung von Nachhaltigkeits-Schulen

"Begeistert für das gemeinsame Haus" lautet in Anlehnung an Papst Franziskus das Motto der diesjährigen PILGRIM-Zertifizierungsfeier. Sie fand im…

Weiterlesen

Am BG Tulln wurden im Rahmen einer Feier Schüler:innen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 28.5.2024 wurden rund 190 Schüler:innen (13 Klassen) vom Internationalen Bildungsnetzwerk PILGRIM und der Fachstelle Bildung für…

Weiterlesen

Ein einzigartiges Seminar mit Imker Benno Karner

In einer hektischen Welt suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, innere Ruhe und eine tiefere Verbindung zur Natur zu finden. Benno Karner…

Weiterlesen

Abschlussfeier am BG Tulln

Über 100 Schülerinnen und Schüler aus allen ersten Klassen des BRG Tulln wurden nach einem soliden mehrwöchigen Kurs im Rahmen einer Feier zu PILGRIM…

Weiterlesen

Lebendige und spannende Fortbildung für Lehrer:innen aus Wien und Niederösterreich

Spielerisch und kreativ wurden die Teilnehmer:innen in das Naturthema eingeführt, welche Rolle Pflanzen in der Natur auch im Unterricht spielen…

Weiterlesen

Impulse zu Klimagerechtigkeit und Langsamkeit

Am Samstag, 13.5.2023, fand eine Lehrerfortbildung zum Thema „Pilgern mit Laudato si`“ statt. Gepilgert wurde vom Riederberg bis Neulengbach (20 km).…

Weiterlesen

Serve the World

In den Jahren 2021 bis 2023 entstand in Kooperation zwischen der Fachstelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung & Spiritualität der KPH Wien/Krems…

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsprojekte im Religionsunterricht.

Im Rahmen der AG-Tagung Höherer Schulen im Hippolythaus in St. Pölten, wurde den Religionspädagog:innen das internationale Bildungsnetzwerk PILGRIM…

Weiterlesen

Die Pädagoginnen und Pädagogen haben sich im Rahmen der Fortbildung der KPH Wien/Krems beim PILGRIM-Startworkshop mit der Thematik Laudato Si-Goals…

Weiterlesen

ist der Titel des Seminars, das am 18.10. 2022 im Biosphärenreservat Moosgraben bei herrlichem Herbstwetter stattfinden konnte. DI Alexander Mrkvicka…

Weiterlesen