Logo KPH Banner eduUpdate

Besinnliche Adventzeit!

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Zentrum für Weiterbildung wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten sowie ein zufriedenes Neues Jahr!

Wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2024 als Teilnehmende an einer Weiterbildung begrüßen zu dürfen! Bereits im Sommersemester wartet ein interessantes Angebot auf Sie:

ANMELDUNGEN SIND BEREITS MÖGLICH!!

Hochschullehrgang Kirchenraumpädagogik berufsbegleitend - 10 ECTS-AP - 2 Semester !!!Neu!!!

Kirchenraumpädagogik:

  • bringt Menschen und vielfältigste Kirchenräume in Beziehung
  • ermöglicht Erfahrung mit allen Sinnen im Raum
  • eröffnet spirituelle Zugänge
  • reflektiert und erschließt die Bedeutung von sakralen Räumen für die Menschen 
  • verbreitert pädagogische Einsatzmöglichkeiten

Zielgruppe:

  • Pädagog:innen aller Bildungseinrichtungen
  • Erwachsenenbildner:innen sowie 
  • an einer Weiterbildung interessierte Personen 

Der erste Informationsabend dazu findet online am 13. Dezember von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr 
statt. Anbei der Link zur Teilnahme am Infoabend „HLG-Kirchenraumpädagogik“ mit dem Zugangscode: 333735 
https://meetings.kphvie.ac.at/b/phi-qed-rgv  
Der zweite Informationsabend findet in Präsenz am 16. Jänner 2024 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Lacknergasse 89, 
1180 Wien statt. 


Anmeldungen für die Info-Abende bitte an den Programmmanager Philipp Rogner (philipp.rogner@kphvie.ac.at) richten!

 

STUDIENLEITUNG:
Dr. Johann Hausreither
M: johann.hausreither@kphvie.ac.at

 

PROGRAMMMANAGEMENT/ KONTAKT, DETAILINFORMATION, ANMELDUNG:
Diakon Philipp Rogner, RL BEd MEd MA 
M: philipp.rogner@kphvie.ac.at
T:    +43-699-127-277-04

 

Neue Autorität – berufsbegleitend - 16 ECTS-AP - 3 Semester

Zielgruppe: 

  • Pädagog:innen aller Bildungseinrichtungen in einem aktiven Dienstverhältnis
  • Schulleiter:innen 

KONTAKT, DETAILINFORMATION, ANMELDUNG: 
Studienleiter Mag. Gerhard Gartner
M gerhard.gartner@kphvie.ac.at
 

 

Frühe Sprachliche Förderung – berufsbegleitend – 6 ECTS-AP – 1 Semester

Zielgruppe:

  • Elementarpädagog:innen sowie Volks- oder Sonderschullehrer:innen
  • Lehrende an BAfEP (in den Bereichen Übungskindergarten, Didaktik, Praxis, Pädagogik und Deutsch) 
  • Übungskindergartenpädagog:innen
  • Sprachförder:innen, die im Elementarbereich tätig sind

KONTAKT, DETAILINFORMATION, ANMELDUNG:
Studienleiterin Mag.a Michaela Hajszan
M  michaela.hajszan@kphvie.ac.at

 

Unsere Hochschullehrgänge finden berufsbegleitend Freitagnachmittag und Samstag statt.

 

„Bildung ist nicht das Lernen von Fakten. Es ist vielmehr die Schulung des Geistes.“

(Albert Einstein)