WIR WÜNSCHEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!WEITERBILDUNGSANGEBOTE IM SS 2019 und WS 2019/20Unsere Hochschullehrgänge im Überblick |
|
Unverbindliche Bewerbung jetzt auch online hier möglich!
Mag. Johannes Petschenig, MSc. (johannes.petschenig@kphvie.ac.at)
steht Ihnen für die folgenden Hochschullehrgänge beratend zur Seite:
|
Unverbindliche Bewerbung jetzt auch online hier möglich!
Sie leiten - oder planen, eine Schule oder andere Bildungsinstitution unter kirchlicher Trägerschaft zu leiten - und wollen Ihre Bildungsarbeit auf der Basis christlichen Glaubens gestalten?
In Kooperation mit der renommierten New Yorker Fordham University bieten wir zum wiederholten Mal den Hochschullehrgang "Emerging Leaders for Christian School Programme" an. Jerry Cattaro ist Referent in Fordham und Pionier in der christlichen Bildungsarbeit.
Das Studium umfasst 30 ECTS-AP und besteht aus nur zwei Blockwochen (11.-15.03.19 sowie 09.-13.03.20) mit internationalen Flair im Benediktushaus (1010 Wien) statt. Englischkenntnisse im passiven Kompetenzbereich sind ausreichend! Nähere Infos und Anmeldungen bei Sabine Ondrasch (sabine.ondrasch@kphvie.ac.at).
Lehrer/innen und Elementarpädagog/innen stehen folgende Weiterbildungen im Wintersemester 2019/20 zur Auswahl:
Anmeldungen sind offen:
Interreligiöse Aspekte der Elementarpädagogik: 7 ECTS-AP, 2 Semester
Studienleitung: Mag. Gabriele Bäck (gabriele.baeck@kphvie.ac.at)
Lernen 4.0, Digital kompetent in der Primarstufe: 6 ECTS-AP, 2 Semester
Studienleitung: Mag. Dieter Bergmayr (dieter.bergmayr@kphvie.ac.at)
Lernen 4.0, Digital kompetent in der Sekundarstufe I: 6 ECTS-AP, 2 Semester
Studienleitung: Dr. Sonja Gabriel MA MA (sonja.gabriel@kphvie.ac.at)
Betreuung lese- rechtschreibschwacher Kinder: 60 ECTS-AP, 6 Semester
Studienleitung: Dr. Rita Humer (rita.humer@kphvie.ac.at)
Vielharmonie der Begabungen: 30 ECTS-AP, 3 Semester
Studienleitung: Mag. Silvia Heinisch (silvia.heinisch@kphvie.ac.at)
Unser vollständiges Angebot sehen Sie hier: www.kphvie.ac.at/institute/zentrum-fuer-weiterbildung/hochschullehrgaenge-im-ueberblick.html
Unsere Hochschullehrgänge finden berufsbegleitend Freitag Nachmittag und samstags statt.
"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."
(Laozi)
Newsletter der KPH Wien/Krems, Zentrum für Weiterbildung Wir behandeln ihre Daten DSGVO-konform. Datenschutzerklärung |