NEU!: COACHING UND RESILIENZ: MA, 90 ECTS-AP, 5 Semester
Die Studierenden werden befähigt, andere Menschen als Coach zu begleiten und in deren beruflicher Orientierung, Herausforderungen und Zielerreichung zu unterstützen. Die Studierenden können Coachingkonzepte auf Basis aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse entwickeln, gestalten, durchführen und umsetzen sowie auf ihre Wirksamkeit hin evaluieren.
NEU!: PUBLIC RELATIONS: MA, 90 ECTS-AP, 5 Semester
Die Studierenden werden befähigt, eine strategische Kommunikationsplanung und -konzeption, deren praktische Implementierung und eigenverantwortete Umsetzung sowohl in Non-Profit-Organisationen als auch im Profit-Bereich in Unternehmen bzw. in selbstständiger sozial-unternehmerischer wahrzunehmen.
GERAGOGIK: MA, 90 ECTS-AP, 5 Semester
Dieser Hochschullehrgang mit Masterabschluss richtet sich sowohl an ältere Menschen als auch an alle, die sich mit dem Altern auseinandersetzten. Lernen im Alter soll das Leben leichter, qualitätsvoller und sinnerfüllter machen.
RELIGION - KULTUR - SPIRITUALITÄT: MA, 120 ECTS-AP, 6 Semester
Weiterqualifizierung für theologisch und kulturell Interessierte sowie für Mitarbeiter in kirchlichen Berufen mit Fokus auf die Gewinnung theologischer und spiritueller, aber auch ästhetischer, kultureller und organisatorischer Kompetenz.
INTERRELIGIÖSE KOMPETENZ UND MEDIATION: MA, 120 ECTS-AP, 6 Semester
Der Hochschullehrgang mit Masterabschluss beinhaltet eine staatlich anerkannte Mediationsausbildung und kennzeichnet sich auf Basis authentischer Sichtweisen durch ein vertiefendes Verstehen der anderen wie auch der eigenen religiösen Tradition.
THEATERPÄDAGOGIK: MA, 120 ECTS-AP, 6 Semester
Drama- und theaterpädagogische Methoden tragen zur Bewältigung der Herausforderungen im täglichen Leben und dabei vor allem zur Gestaltung des sozialen Lebens innerhalb und außerhalb von Schule und Beruf bei. Zu den Inhalten gehören sowohl Theatertraining, Theaterformen, Dramaturgie und Regie als auch Drama in Education, Szenisches Spiel und Szenische Interpretation.
TRAUMAPÄDAGOGIK: MA, 90 ECTS-AP, 5 Semester
Mittels Orientierung am Wissen und den Erkenntnissen der Erziehungswissenschaften, der Psychotraumatologie, der Bindungstheorie, der Resilienzforschung und der Traumaforschung werden die Teilnehmer*innen befähigt, die Belastungsmomente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch ressourcenorientierte, stabilisierende Interventionen zu reduzieren.
Unser vollständiges Angebot sehen Sie hier: www.kphvie.ac.at/institute/zentrum-fuer-weiterbildung/hochschullehrgaenge-im-ueberblick.html