Logo KPH
Mag. Evelyn Thornton

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege!

Auch in herausfordernden Zeiten sind wir bemüht, Ihnen ein umfangreiches Fortbildungsangebot für das Schuljahr 2021/22 anzubieten: Es soll Sie in Ihrer Unterrichtstätigkeit effizient unterstützen.

Inskriptionszeitraum: 1. bis 31. Mai 2021
Informationen zu unseren Angeboten und zur Anmeldung finden Sie gleich unten im Text.

 

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die kommenden Schulwochen – bleiben Sie gesund!
Evelyn Thornton und das Wiener AHS-Team

Programmangebote zu Ihrem Fachbereich

Spezielle Themenangebote für Sie -
mit Direktlinks zur Anmeldung:

 

nach oben

Programm 2021/22 - Neues Online-Fortbildungsportal und Inskription

Schmökern Sie auch in unseremneuen Fortbildungsportalnach Fortbildungen. Interessante Angebote können Sie auf Ihre Merkliste setzen.

Für Ihre ausgewählten Veranstaltungen können Sie sich am Schluss in bewährter Weise in PH-Online mit „elektronischem Dienstauftragsverfahren" (eDAV) anmelden.


Unser Veranstaltungsmanagement unterstützt Sie bei
Fragen zur Inskription:

Frau Claudia Müll
T (01) 291 08 672
M claudia.muell@kphvie.ac.at

 

nach oben

POLITIK UND INSZENIERUNG - Veranstaltungsreihe Politische Bildung

Veranstaltungsreihe u. a. mit Elisabeth LECHNER und Lothar LOCKL    

Unsere bewährte Veranstaltungsreihe Politische Bildung beleuchtet heuer Aspekte individueller und politischer Inszenierung.

Wie wirkt Selbstoptimierung auf junge Menschen?
Wie bestehen Werte in medialer Inszenierung?
Wie agiert die Politik unter digitaler Dauerbeobachtung?


Der Fokus liegt dabei auf aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen und deren Relevanz in der Arbeit mit jungen Menschen.

Für nähere Informationen sieheFlyer.


Inskription via PH-Online oder per Mail an Frau Claudia Müll.
Die Veranstaltungen der Reihe können einzeln inskribiert und besucht werden.

 

 

nach oben

Wir bringen Schulen weiter

Das Beratungszentrum Schulentwicklung & Leadership ist am Puls der Zeit, wenn es um die Weiterentwicklung von Schulen geht – und weil es zur Schulentwicklung so viel zu erzählen gibt, haben wir unseren eigenen Blog gestartet! Schmökern Sie in unseren Artikeln und speichern Sie uns als Lesezeichen – es gibt regelmäßig Neues!

Ganz aktuell: Lesen Sie hier über unseren Zugang zu QMS und SiQe!


Und wenn Sie selbst gerne Schulen begleiten und voranbringen wollen: Der Hochschullehrgang Schulentwicklungsberatung startet im Herbst.
 

nach oben

 

Beratungszentrum Begabung.Person.Potenzial

Seit September 2020 steht Ihnen an der KPH Wien/Krems mit dem Beratungszentrum Begabung.Person.Potenzial eine Anlaufstelle in Fragen der Begabungs- und Begabtenförderung zur Verfügung. Unter folgenden Links erhalten Sie nähere Informationen zum Beratungszentrum sowie einen Überblick über unser Fort- und Weiterbildungs-Angebot.
Kontakt: Wolfgang Ellmauer, BEd MA

nach oben

Ihre E-Mail-Adresse in PH-Online

Über PH-Online werden Ihnen wichtige Informationen zu einer gebuchten Fortbildung per E-Mail zugeschickt.

Da die reibungslose Zustellung zu privaten Mailadressen nicht garantiert werden kann, verwenden Sie bitte in PH-Online Ihre dienstliche E-Mail-Adresse.

Eine Anleitung für eine etwaige Änderung finden Sie hier.
 

nach oben

Individuelle Hilfestellungen für Ihre Inskription

Kennwort- oder PIN-Probleme: evidenz@kphvie.ac.at 
Für alle anderen Anfragen: ph-helpdesk@kphvie.ac.at

nach oben

Hinweis: Newsletter vom Beratungszentrum KOMPASS

Das Beratungszentrum Kompass meldet sich demnächst in einer eigenen Aussendung mit seinem umfangreichen Angebot bei Ihnen.