Maimonides Lectures zum Thema „Die Ausübung konfessionellen Glaubens und ihre Grenzen“

23.11.2022 - 24.11.2022
ÖAW DR. IGNAZ SEIPEL-PLATZ 2, 1010 WIEN

Das 15. Symposion der „Maimonides Lectures“ findet am 23. und 24. November 2022 zum…

Weiterlesen

Der Chor des Campus Strebersdorf brachte Karl Jenkins ‚Adiemus - Songs of Sanctuary’ gemeinsam mit dem Chor Just For Fun am 12. November 2022 in der…

Jenkins‘ universelle Musik - eine Verbindung aus Klassik, Pop und Ethnic Music - verfehlte ihre Wirkung nicht.
Begleitet von einem Streicherensemble…

Weiterlesen

Gesellschaftliche Pluralität als Herausforderung für den islamischen Religionsunterricht

Gesellschaftliche Pluralität und Diversität nehmen mit dem demographischen Wandel stetig zu. Am deutlichsten zeigen sie sich in den Klassenräumen und…

Weiterlesen

Dr. Beate Blaseio "Sachunterricht in Europa –​ In welchen Fachstrukturen erwerben Grundschulkinder in europäischen Ländern Sachwissen?"

Das Sachlernen in den Grundschulen europäischer Staaten ist strukturell unterschiedlich konzipiert. Historisches Lernen findet beispielsweise in…

Weiterlesen

„Kann Bildung (noch) das Gerechtigkeitsversprechen einlösen?“ Mit dieser Frage luden die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems, Arbeiterkammer…

Weiterlesen

15 Schüler vom BRG Seestadt besuchen den Campus Wien-Strebersdorf

Auch heuer fand wieder der vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) österreichweit veranstalte Boys‘ Day…

Weiterlesen

Hochschulprofessor für Schulentwicklung & Leadership Roland Bernhard wurde von der Regierung von Wales beauftragt, das Lehrer:innenbildungssystem in…

Weiterlesen

SAVE THE DATE!

Traumberuf Lehrer:in für die Primarstufe
Sie wollen an der KPH studieren?
Wir beantworten Ihre Fragen!

  • Datum: 16.11.2022
  • Zeit: 14:00 – 17:00
  • Ort: Online…
Weiterlesen

Informationsveranstaltung über das Programm „Sprachassistenz international“

Am 31. 10.2022 fand im Festsaal am Campus Wien-Strebersdorf eine Informationsveranstaltung über das Programm „Sprachassistenz international“ mit Ulla…

Weiterlesen

Die Zukunft der Erinnerung

Zeitzeugen:zeuginnen und Bücher sind eine Möglichkeit der Novemberpogrome zu gedenken und sich zu erinnern. In einer Zeit in der die Überlebenden…

Weiterlesen