Interreligiöse Tagung zur dialogischen Erschließung von Psalmen

Im Rahmen des Kooperations- und Forschungsprojekts des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg und der KPH…

Weiterlesen

Jetzt anmelden!

Unser Alltag ist oft geprägt von Stress, unbewusster Ernährung, ungesunden Routinen und mangelnder Achtsamkeit. Doch echte Selbstfürsorge beginnt mit…

Weiterlesen

Die KPH Wien/Niederösterreich ist nun Teil des Netzwerks der OeAD, die diese Initiative gesetzt hat

Die von der OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) angebotene Initiative “Schülerinnen und Schüler an die Hochschule” bietet…

Weiterlesen

Staatsbudget und Staatsschulden

Veranstaltungsreihe Politische Bildung

Mit Julia Hofmann von der AK Wien konnten wir eine ehemalige Mitarbeiterin von Finanzminister Marterbauer für einen digitalen Workshop in der…

Weiterlesen

Bei der Fortbildungs-Reihe "QMS am Punkt" unterstützen wir Sie bei allen Themen rund um QMS – kompakt, klar und konkret.

An folgenden Terminen stehen wir Ihnen für Ihre konkreten Fragen gerne ONLINE zur Verfügung!

 

  • Termine zu Evaluation und Feedback

    Evaluation – und was…

Weiterlesen

Seit 2017 wird an der KPH Wien/Niederösterreich in Kooperation mit der Universität Wien jedes Semester eine Forschungswerkstatt durchgeführt, so auch…

Die Forschungswerkstatt ist ein Ort der kollegialen Diskussion von Forschungsprojekten sowie der gemeinsamen Analyse empirischer Daten. In diesem…

Weiterlesen

"Religious Perspectives for a Just and Sustainable Future"

Vortrag von Prof. Hemel (Weltethos)

Am 24. März 2025 fand der erste Vortrag der vierteiligen Diskursreihe "Religious Perspectives for a Just and Sustainable Future" statt, welche von den…

Weiterlesen

Die KPH Wien/Niederösterreich präsentiert sich mit einem Infostand für alle Studierenden des 6. Semesters im Bachelorstudium Lehramt Primarstufe am…

Am Freitag, den 14. März 2025, begannen die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage, die noch bis 23. März stattfinden werden.

Diese Tage werden im…

Weiterlesen

Die Kriegsnachrichten könnten ein kleines Gegengewicht vertragen!

Warum darf Frieden nicht den Kriegsgrund aufbewahren?

Warum haben Feste und Schlaf die Funktion, Krieg zu verhindern?

Warum muss für eine…

Weiterlesen

Aus der VWA wird die Abschließende Arbeit (ABA) – politische Themen stehen an der KPH Wien/Niederösterreich aber noch immer im Mittelpunkt. Aus diesem…

Trump, Putin und die EU

Donald Trump wurde zum zweiten Mal als Präsident der Vereinigten Staaten angelobt, der Krieg in der Ukraine dauert an und…

Weiterlesen