Sie sind Elementarpädagog:in und an weiterführenden Aus- und Fortbildungen interessiert? Informieren Sie sich bei einem unserer online Infoabende über…

Die KPH Wien/Krems startet im Studienjahr 2024/25 mit zwei interessanten Lehrgängen für Elementarpädagog:innen.

Angeboten wird das Bachelorstudium…

Weiterlesen

Am 2. Mai lud das Buddhistische Institut gemeinsam mit der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft zu der an der KPH Wien/Krems zur…

In seinem Vortrag und bei der Führung durch die Tempelräume der ÖBR beschrieb Präsident Gerhard Weissgrab nicht nur die Entwicklung und Anerkennung…

Weiterlesen

Studierende tauchten bei einer Exkursion in die spirituellen Welten von Jugendlichen ein

Im Rahmen des Seminars "Plurale Erscheinungsformen von Spiritualität im Jugendalter" erkundete eine Gruppe von Masterstudentinnen selbst ausgewählte…

Weiterlesen

Gender und internationale Konflikte – Where are the FILNTA*?

Interaktiver Zoom-Vortrag zu Genderfragen rund um den Ukrainekrieg.

Beim letzten Termin der diesjährigen Veranstaltungsreihe Politische Bildung der AHS-Fortbildung geht es um die Rolle und Behandlung weiblich gelesener…

Weiterlesen

Wie lässt sich eine gerechtere Welt für alle schaffen? Workshop zu rassismuskritischer Bildung an der KPH Wien/Krems mit 150 Studierenden

 

Im Rahmen der Ausbildung von Studierenden an der KPH Wien/Krems ist rassismuskritische Bildung ein zentrales Anliegen, geht es doch um eine gerechte…

Weiterlesen

Herzliche Einladung der KPH Wien/Krems

 

Das Rektorat der KPH Wien/Krems lädt herzlich ein zur
Antrittsvorlesung

von
Mag.a Dr.in Silvia Kramreiter
Hochschulprofessorin für Inklusive…

Weiterlesen

Sie konnten nicht zur BeSt³ in die Stadthalle kommen? Informieren Sie sich online!

 

Link zur Online-Info am 12.06.2024: https://meetings.kphvie.ac.at/b/mee-qdh-5id-jbu

Beginn: 14.00 Uhr

 

Infotage:

  • Am Mittwoch, den 12.+ 13. März…
Weiterlesen

Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahres 1973 der damaligen Pädagogischen Akademie der Diözese in Krems trafen sich an ihrer ehemaligen…

Die Führung durch das Haus weckte zahlreiche Erinnerungen und in Gesprächen mit Studierenden wurden Erfahrungen ausgetauscht. Institutsleiterin…

Weiterlesen

KPH Wien/Krems nimmt an der 1. Österreichischen Antirassismus.Messe teil

Das Institut Christliche Religion nahm in Zusammenarbeit mit Dr.in Elisabeth Zissler, Professorin für Ethik an der KPH Wien/Krems, mit einem Stand an…

Weiterlesen

Spielerisch an ein ernstes Thema herangehen

Mit dem Strategiespiels „Neustart – Blackout-Simulation für Gemeinden und Krisenstäbe“ wurden im Rahmen des Seminars

1. didaktische Prinzipien und…

Weiterlesen