Internationale Impulse und Perspektiven für das Fach Technik & Design

In der Woche vom 22.- 26. April ergab sich die Gelegenheit, einen
renommierten Dozenten aus der Schweiz am Campus Strebersdorf zu
begrüßen.
Im Rahmen…

Weiterlesen

Das Zentrum für Internationalisierung lädt alle Studierenden und Mitarbeiter:innen der KPH herzlich zum International Café ein.

 

Programmpunkte:

  • Lernen Sie bei den Posterpräsentationen unserer Incoming-Studierenden einige Partnerhochschulen der KPH kennen
  • Für Studierende:…
Weiterlesen

Die albanische Lehramtsstudentin Luiza Spahiu liefert uns spannende Einblicke in ihre Zeit als Erasmus+ Studentin an der KPH Wien/Krems.

Lehrende tragen eine hohe Verantwortung für den erfolgreichen Bildungsprozess ihrer Schüler:innen und Studierenden. In Albanien wird am 7. März…

Weiterlesen

Am 18. April 2024 überreichte Rektor Dr. Hubert Philipp Weber im Rahmen einer stimmungsvollen Graduierungsfeier 21 Masterabsolvent:innen des Lehramts…

Die Festrede ermutigte zum verantwortungsvollen Wirken in Österreichs Schulen. Rektor Dr. Hubert Philipp Weber betonte die Verbundenheit mit der KPH…

Weiterlesen
Notizblatt mit Stichworten zu UV Licht

We talk about … „wenn man drauf greift, dann tut es weh.“

Am 10./11.04.2024 besuchten Thomas Plotz und Hannah Loidl von We talk about Science die Projektklassen der VS St. Stefan ob Stainz und Ruprechtshofen,…

Weiterlesen

Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit vermitteln

Die Aktionstage der Politischen Bildung beginnen im Jahr 2024 mit einer der größten Veranstaltungen österreichweit, dem „Aktionstag in NÖ“ an der KPH…

Weiterlesen

Rassismuskritik in der Ausbildung von Primarstufenlehrer:innen

„Was bedeuten die Abkürzungen PoC und BIPoC?“ „Wie erkenne ich Rassismus?“ „Woran erkenne ich diskriminierungsfreie Lehrmaterialien?“ „Was kann ich…

Weiterlesen

Vortrag zur Protestaktion der Letzten Generation im Leopold Museum im Nov. 2022: „Klimaprotest: Ästhetische Intervention oder Angriff auf…

Der Vortrag versucht zu klären, welcher Zusammenhang zwischen Klimawandel und sozialer Ungerechtigkeit besteht. Ferner soll überlegt werden, wie…

Weiterlesen

Dabei kam der Best-Case Escape Room Koffer vom Games Institute zum Einsatz.

Am Donnerstag, den 21. März 2024 war Thomas Kunze vom Games Institute Austria zum Seminar „Digital Game Based Learning“ eingeladen, um den…

Weiterlesen

ERFÜHLTE – ERFÜLLTE SEHNSUCHT

Kurt Zisler

„GEH BIS AN DEINER SEHNSUCHT RAND“ – ERFÜHLT ODER MASSLOS ERFÜLLT

Kein Mensch kann nur für sich sein. Der Christ Augustinus hat in sich ein Leben…

Weiterlesen