Am 02. Juli 2024 bekamen die Absolvent:innen des Bachelorstudiums Primarstufe am Campus Krems-Mitterau im Rahmen von zwei akademischen Feiern ihre…

Weiterlesen

Die Fakultät für Mathematik der Universität Wien hat im Juni 2024 im Rahmen des UNIVIE Teaching Award 2024 einen spezifischen Lehrpreis vergeben. Die…

Weiterlesen

Kreativ und bunt war es, fröhlich und leuchtend – beim ersten niederösterreichischen Stärken-Fest, das am 19.06.2024 an der KPH Wien/Krems am Campus…

Das Fest sorgte für einen krönenden Abschluss zur stärkenfokussierten Arbeit mit dem ganzheitlichen Lernprogramm „Jedes Kind stärken“, das durch eine…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion im Leopold Museum

Dass Lehren und Lernen durch die Entwicklungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz verändert werden, ist spätestens seit der Veröffentlichung…

Weiterlesen

Zwei Artikel aus dem Forschungsprojekt 'Interreligiöses Begegnungslernen an Schulen' sind jetzt allgemein verfügbar.

Forschungsergebnisse sollten für alle zugänglich sein. Leider ist das nicht immer möglich. Zwei Arikel aus dem SIR-Projekt zum interreligiösen…

Weiterlesen

Wettbewerb der English-Olypmpics für die Sekundarstufe I

Mehr als ein Jahrzehnt wurde der Wettbewerb der English-Olypmpics für die Sekundarstufe I von Studierenden und Lehrenden der KPH Krems begleitet, doch…

Weiterlesen

Die Studierenden des Schwerpunktes Musik – Bewegung – Sport arbeiten derzeit intensiv an dem Musical „Umweltkonferenz der Tiere".

Viele Tiere leiden unter der Veränderung des Klimas, einige profitieren aber auch davon. Eisbären leiden, Mücken jubilieren! Was passiert, wenn diese…

Weiterlesen

Demokratie . Gesellschaft . Politische Bildung

 

Von Außenpolitik bis Veganismus:

Die Verleihung des VWA-Förderungspreises für politisch engagierte…

Bereits zum fünften Mal wurden an der KPH Wien/Krems Förderpreise für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten aus dem Themenfeld Politische…

Weiterlesen

Fortbildungsreihe KI für Anfänger:innen und Fortgeschrittene an der KPH Wien/Krems

Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems hat im SoSe 2024 eine neue Fortbildungsreihe zu KI im schulischen Kontext gestartet, die im…

Weiterlesen

Am BG Tulln wurden im Rahmen einer Feier Schüler:innen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 28.5.2024 wurden rund 190 Schüler:innen (13 Klassen) vom Internationalen Bildungsnetzwerk PILGRIM und der Fachstelle Bildung für…

Weiterlesen