News Interreligiösität

Unter dem Titel ‚Produktion religiöser Vielfalt in Österreich‘ führten HS-Prof. Dr. Anne Koch (PHDL) und HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann (KPH Wien/Krems)…

An diesem Workshop nahmen insgesamt fast 30 Forscherinnen und Forscher von Universitäten und Hochschulen aus allen österreichischen Bundesländern…

Weiterlesen

Das bereits für den 8. Mai 2020 geplante (und dann auf Grund der COVID 19-Pandemie abgesagte) kick-off Treffen der Forschungskooperation…

Weiterlesen

Seit gestern ist das Themenheft 'Interreligious Dialogue in Context: A European Comparison' bei JRaT - dem Interdisciplinary Journal for Religion and…

Das Themenheft umfasst insgesamt 16 Beiträge international ausgewiesener Expertinnen und Experten in der empirischen Analyse von Dialog Aktivitäten.…

Weiterlesen

Die neue Reihe ist ein interkonfessionelles und interreligiöses Diskussionsformat zu aktuellen Forschungsdiskursen in Religionspädagogik und…

Die neue Reihe ist ein interkonfessionelles und interreligiöses Diskussionsformat zu aktuellen Forschungsdiskursen in Religionspädagogik und…

Weiterlesen

Prof. Dr. Karsten Lehmann erneut auf Panel des Instituts für den Donauraum: 'Partizipationsmöglichkeiten für Religionsgemeinschaften'

Prof. Dr. Karsten Lehmann nimmt zusammen mit Magdalena Bachleitner (Vorsitzende der Katholischen Jugend Österreich) und Dipl.-Ing. Nermina Mumic (Bund…

Weiterlesen

Prof. Dr. Karsten Lehmann trägt bei Ringvorlesung zum Interreligiösen Dialog vor

Im Rahmen des Fakultätsschwerpunktes 'Interreligiöser Dialog' der Katholischen Fakultät (Universität Wien) findet in diesem Semester eine Ringvorlesun…

Weiterlesen

Online-Vorlesungsreihe des Instituts Alevitische Religion

SDGs der Vereinten Nationen - Ideen zur Umsetzung aus alevitischer Perspektive

Vor fünf Jahren haben die Vereinten Nationen die „2030 Agenda für…

Weiterlesen

des Beirats 'Von der Sprachförderung zur Integration zugewanderter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsene'

Prof. Dr. Karsten Lehmann nahm am dritten Treffen des Wissenschaftlichen Beirates des Projekts 'Von der Sprachförderung zur Integration zugewanderter…

Weiterlesen

Eine Produktion von Chaim Junger und der KPH Wien/Krems

Am 9. November 2020 ist es 82 Jahre her, dass in einer konzertierten Aktion des nationalsozialistischen Regimes im gesamten Deutschen Reich Synagogen…

Weiterlesen

Eine Diskursreihe des Instituts Islamische Religion mit Vertretern verschiedener Religionen.

 

Mystik als Suche nach einer tieferen Gotteserkenntnis ist eine Erscheinung in allen Religionen. Im Islam hat sich hierfür der Begriff Sufismus…

Weiterlesen