News Interreligiösität

Eine gemeinsame Initiative der Konfessionen und Religionen

In einer gemeinsamen Initiative laden alle an der KPH Wien/Krems vertretenen Konfessionen und Religionen dazu ein, um jeweils 20.00 Uhr

Opens external link in new window("Abends um…

Weiterlesen

Ein Artikel von Elisabeth Zissler

Eine brillante Zeitdiagnose aus sozialethischer Sicht legt hier unsere Kollegin Elisabeth Zissler vor. Die Corona-Pandemie enthüllt die Verletzbarkeit…

Weiterlesen

VORABINFORMATIONEN UND PROGRAMM

Sie wollen Religion unterrichten?
Am ONLINE-Infotag beantworten wir Ihre Fragen!

  • Datum: 04.06.2020
  • Zeit: 09:00-17:00 Uhr
  • Ort: Online (BigBlueButton)
  • Pr…
Weiterlesen

Der Workshop 'Die gesellschaftliche Erzeugung religiöse-weltschaulicher Vielfalt muss auf Grund der COVID 19-Pandemie leider ausfallen. Wir suchen…

Weiterlesen

Prof. Dr. Lehmann veröffentlicht auf dem Blog des RaT - Forschungszentrums 'Religion and Transformation in Contemporara Societies' eine Analyse der…

Weiterlesen

Das Netzwerk 'Interreligiosität' der KPH Wien/Krems lädt dazu ein, durch Spenden an unterschiedliche Träger der Flüchtlingshilfe in Österreich ein…

COVID 19 hat Menschen in der ganzen Welt vor ganz unterschiedliche Herausforderungen gestellt: Manche bangen um die Gesundheit von Familienangehörigen…

Weiterlesen

Die Mitarbeiterin und der Mitarbeiter des SIR - Spezialforschungsbereich haben die Lister der Downloads aktualisiert. Damit sind weitere interessante…

Weiterlesen

Für ein aktuelles Forschungsprojekt am SIR werden noch dringend Interviewpartner und Interviewprtnerinnen gesucht. Das Projekt beschäftigt sich mit…

Weiterlesen

Eine gemeinsame Initiative der Konfessionen und Religionen

In einer gemeinsamen Initiative laden alle an der KPH Wien/Krems vertretenen Konfessionen und Religionen dazu ein, um jeweils 20.00 Uhr ("Abends um…

Weiterlesen

Im Rahmen der 25. NORDIC Conference in the Sociology of Religion organisieren Prof. Dr. Karsten Lehmann und Prof. Dr. Tomas Axelson ein Panel zum…

Weiterlesen