"Tag der Weiterbildung" – 16.1.2025

Am 16.1.2025 fand in St. Pölten die Bildungsmesse der Arbeiterkammer Niederösterreich statt. Diese Veranstaltung dient der Erwachsenenbildung und dem…

Weiterlesen

Kunstorientierte Methoden in Bildung, Beratung & Gesundheit

Der Hochschullehrgang basiert auf einem kontinuierlichen Wechsel zwischen Theorie und Praxis und setzt den Fokus auf den achtsamen und…

Weiterlesen

Spannender Hochschullehrgang mit praktischen Tipps

Teil dieses Hochschullehrgangs sind Tipps und Tricks aus den Bereichen Kreativität und Musik sowie Bewegung und Sport.

Der Bedarf an ausgebildeten…

Weiterlesen

in pädagogischen, psychosozialen und medizinischen Berufen

Der viersemestrige Hochschullehrgang „Traumapädagogik in pädagogischen, psychosozialen und medizinischen Berufen“ beruht auf der Zusammenarbeit von…

Weiterlesen

Im Rahmen des diesjährigen Treffens des International Panel of Experts for Gifted Education (iPEGE) wurde Wolfgang Ellmauer als neues Mitglied…

iPEGE ist ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten, die langjährige Erfahrung in der Begabtenförderung und Begabungsforschung verbindet. Die…

Weiterlesen

Kinderschutz & Elementare Bildung

Der Kinderschutz in der Elementarpädagogik stand am 05.11.2024 im Mittelpunkt eines Fachvortrags, wo Stefano Falchetto von der Kinder- und Jugendhilfe…

Weiterlesen

Faktencheck Weiterbildung: Wer macht’s und wofür? Ztschr. Erziehung und Unterricht, 171. Jg., 1-2, 142-150

Weiterlesen

(2021) Motivationen von Lehrerfortbildner*innen, Ztschr. Erziehung und Unterricht, 171. Jg., 1-2, 126-133.

Weiterlesen

Kompetenzentwicklung und Schulentwicklungshandeln von Schulleitungspersonen unter dem Aspekt persönlicher Professionalisierungsmaßnahmen, Ztschr.…

Weiterlesen

Deutsch und Migrantensprachen von der Theorie zur Fortbildungspraxis. Ein Erfahrungsbericht, Ztschr. Erziehung und Unterricht, 171. Jg., 1-2, 27-35.

Weiterlesen