Informationen zur Umsetzung von "home-learning" an der KPH Wien/Krems

Die KPH stellt die Plattform Moodle als zentrales Instrument zur Umsetzung von Distance Learning zur Verfügung.


Sie können Studierenden auf Moodle…

Weiterlesen

Stärke durch Beziehung

Hier geht es zum Artikel "Das Konzept Neue Autorität" unserer beiden Kolleginnen Brigitte Gartner-Denk und Christine Schmutz.

Weitere Informationen…

Weiterlesen

Wir starten in die Fastenzeit ...

Vielleicht können Sie den einen oder anderen Achtsamkeitstipp in der Fastenzeit umsetzen.

Wir wünschen gutes Gelingen beim Einhalten Ihrer Vorsätze!

Weiterlesen

Seminar für Schulleiter*innen

Wer für sich selbst sorgt, kann auch für andere gut sorgen! Viele Schulleiter*innen neigen dazu, sich zwar um das Wohl der anderen zu kümmern, sich…

Weiterlesen

Praxistipps für Interessierte und Erfahrene ...

Hier geht es zu unseren Praxistipps ...

Einen achtsamen Februar wünscht das Kompass-Team

Weiterlesen

Das Beratungszentrum mittendrin statt nur dabei

Wir gratulieren Mag. Michaela Waldherr zur Wahl in den Vorstand der Bundes-ARGE Schulentwicklungsberatung. Zusammen mit Simone Atzesberger MEd (PH…

Weiterlesen

Diese Frage stellen sich mehr als 30 Seminarteilnehmer gemeinsam mit den Referentinnen, Dr. Ingrid Schwarz, Universität Wien, KPH Wien/Krems, Südwind…

Weiterlesen

Lesen - Schreiben - Publizieren im Internet mit Anton, dem kleinen Gespenst

500.000 Kinder in Österreich haben bereits mit ihm lesen und schreiben gelernt, nun soll er ihnen auch das Publizieren im Internet vermitteln. Die…

Weiterlesen

Im Rahmen der DIGI PLAY DAYS am 6. November 2019 sorgte das Projektteam rund um Sonja Gabriel bei zahlreichen Kindern für Begeisterung.

Technisches Knowhow gilt sowohl auf beruflicher als auch privater Ebene immer mehr als Voraussetzung zielgerichteten Handelns. Zunehmend an Bedeutung…

Weiterlesen

Sonja Gabriel trifft BM Rauskala beim Tag der offenen Tür im BMBWF

Unter dem Motto „Altagsheld*innen“ konnten am 26. Oktober 2019 im Rahmen des Tages der offenen Tür im BMBWF Innovationen aus Bildung, Wissenschaft und…

Weiterlesen