Unser Schwerpunktthema im Studienjahr 2024/2025

Die Fachstelle für Gesundheitsförderung und Berufszufriedenheit bietet laufend Lehrveranstaltungen und Workshops zum Thema Kinderschutz und…

Weiterlesen

Einladung zum ersten Wiener Stärkenfest im Rathaus am 27.05.2024, 09:00-11:00 Uhr

Beim ersten Wiener Stärkenfest haben die Kinder die Möglichkeit,…

Weiterlesen

Am 29.02.2024 fand an der PH Niederösterreich (Campus Baden) der 7. Tag der Forschung an Pädagogischen Hochschulen im Verbund Nord-Ost statt

Die Fachstelle Begabung.Person.Potenzial war mit folgenden Vorträgen vertreten:

  • Entwicklungsprojekt: Evaluation des Wiener Begabungssiegels für…
Weiterlesen

Chancen und Risiken von Leistungsdruck und Selbstoptimierung

 

Hier geht es zum umfangreichen Programm für Pädagog:innen und Eltern.

 

Weiterlesen

Erfolgreiche Fortsetzung ...

Auch in diesem Schuljahr wird die beliebte dreiteilige Modulreihe „Gesundes Führen“ im Althof Retz wieder mit Freude und Interesse aller Beteiligten…

Weiterlesen

Am 24.11.2023 fand im Festsaal des Bundesschulzentrums St. Pölten die erstmalige Verleihung der GripS-Gütesiegel statt.

Das „Gütesiegel ressourcen-, interessen- und potenzialorientierte Schule“ (GripS) würdigt niederösterreichische Schulen für ihre Bemühungen im Bereich…

Weiterlesen

Am 14.11. fand im Festsaal der Bildungsdirektion für Wien eine Dienstbesprechung zur Vernetzung der Begabunssiegelschulen statt. In diesem Rahmen…

Weiterlesen

Online-Symposium in Kooperation mit der ÖGK

Am 12. Oktober 2023 veranstaltete die Fachstelle für Gesundheitsförderung und Berufszufriedenheit der KPH Wien/Krems – gemeinsam mit der…

Weiterlesen

Am 12.10. fand die AG-Tagung zur Begabungs- und Begabtenförderung NÖ im BG/BRG Tulln statt. Auf dem Programm stand neben Beiträgen von Brigitta…

Weiterlesen

Am 05.10. erfolgte die Auftaktveranstaltung des 3-semestrigen Hochschullehrgangs "eVOCATIOn – Pädagogik der personorientierten Begabungsförderung" (20…

Weiterlesen