Woche 1 im Rahmen des Safer Internet Monats 2022

Im Zentrum der ersten Woche im Rahmen des Safer Internet Monats 2022 stehen Schönheitsfilter und deren Auswirkungen auf uns.

Auf dem zugehörige Blog

Weiterlesen

Leitfaden für würde-achtende Sprache in sozialen Fragen

"respektvoll reden" - so lautet der Titel des von der Diakonie Österreich herausgegebenen Leitfadens zum Thema würde-achtende Sprache in sozialen…

Weiterlesen

Lehramt studieren? Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich vor Ort!

Um einen Einblick in den Studienbetrieb an unseren Standorten zu geben, öffnen wir die Pforten und laden zu unseren Infotagen ein.

  • 9. März 2022 –…
Weiterlesen

Österreichisches Jugendrotkreuz | Jugendservice

Die modulare Reihe "Look - Listen - Link" ist eine Initiative des Österreichischen Jugendrotkreuz.

In diesen modularen eLearing Kursen stehen die…

Weiterlesen

Am 15. Jänner 2022 fand für die internationalen Studierenden vom Campus Strebersdorf im Rahmen der Lehrveranstaltung Incomings Austria eine Exkursion…

Eine Führung durch die Ausstellungen der Landesgalerie NÖ hat die Studierenden mit Österreichischer Kunst vom beginnenden 19. Jahrhundert bis zur…

Weiterlesen

Die Tagung wird vom

  • Netzwerk SprachenRechte,
  • der Universität Wien,
  • der KPH Wien und
  • dem ÖDAF veranstaltet

 

und findet vom 18.–19.…

Weiterlesen

Miteinander Aspekte des Themas "Schönheit liegt im Auge des Internet-Betrachters?!" im Rahmen des Safer Internet Monats interaktiv behandeln!

Zu jeder Zeit und in allen Kulturen gab/gibt es Schönheitsideale, die sehr unterschiedlich sind. Durch Malerei, Fotos, Werbung und ähnliche Medien…

Weiterlesen

Die Stichworte Kooperation, Begegnung und Miteinander sind aus der Religionspädagogik der vergangenen Jahre nicht mehr wegzudenken. Dass aus diesen…

In verschiedenen Lehrveranstaltungen zur Ökumenischen Theologie erleben Studierende ein gemeinsames Lernen über alle konfessionellen Grenzen hinweg.

Weiterlesen

Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule

Global Citizenship Education (GCED) versteht sich als transformative Pädagogik, die den Blick über den Nationalstaat hinaus richtet. Dies hat…

Weiterlesen

Begegnung und Dialog: KPH baut Brücken im christlich - jüdischen Dialog

„Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den 'Tag des Judentums'. Das Christentum ist von seinem Selbstverständnis her wesentlich mit dem…

Weiterlesen