Aktiv für die SDGs - Wir machen uns gemeinsam auf den Weg

Gemäß dem Motto waren etwa 150 Studierende und Lehrende bei herrlichem Wetter am 30. Mai 2022 in und um Strebersdorf unterwegs. Nach der Begrüßung…

Read more

Am 10. und 11. Juni 2022 findet am Stephansplatz ein Workshop zur GCEd statt.

Der Workshop steht im Rahmen eines von Sabine Zelger koordinierten Forschungsprojekts an dem vielfältige Kolleg:innen de KPH Wien/Krems beteiligt. Im…

Read more

Nach eine produktiven Zeit als Forschungsassistentin am SIR nimmt Alexandra Katzian eine neue Arbeitsstelle auf.

Alexandra Katzian hat den SIR mit ihrer Arbeit in den vergangenen Jahren nachdrücklich geprägt. Vor allem war sie mit den unterschiedlichen Aspekten…

Read more

zum Jahresprojekt 2022/23 des EB Amtes für Schule und Bildung

  • Schöpfungsverantwortung
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Soziale Gerechtigkeit

Hier finden Sie die Veranstaltungsübersicht

Read more

am 13.06.2022, 10:30 - 12:00 bzw. 12:45 Uhr - KOMMEN SIE (mit Ihrer Schulklasse) VORBEI!

Das Social Entrepreneurship Programm "Jedes Kind stärken" bietet vielfältige Challenges, die Schüler:innen der Primarstufe unterstützen, wichtige…

Read more

Ilse Schrittesser, Julia Köhler und Michael Holzmayer: Lernen verstehen - Unterricht gestalten.

Lernen verstehen - Unterricht gestalten. Professionalisierungsprozesse anregen und begleiten. Perspektiven der Lehrer*innenbildung

 

Ilse…

Read more

Wie seelische Kriegsverletzungen von Kindern über Generationen weiterwirken

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Dialog am Stephansplatz spricht die Journalistin und Buchautorin Sabine BODE zum Thema "Kriegsspuren - Wie seelische…

Read more

Studierende des 8. Semesters (Schwerpunkt IP) arbeiteten mit Kindern der Mehrstufenklasse Oberwölbling zum Thema „Afrika“. 


Die Idee zu diesem…

Read more

Am 19.5.2022 besuchte uns Prof. Dr. András Halbritter, Biologe, Professor an der SZE Universität Györ/Ungarn im Studiengang Primarstufe und…

Mit dabei: Schaufeln, Gartenscheren, Kompost und Holzbretter!

Nach einem Einführungsvortrag im Festsaal über die Geschichte der Schulgärten und ihre…

Read more

Vielleicht auch etwas für Ihre Schule? Darüber reden hilft.

"Mental health days" in der Schule? Was ist das genau? Was bedeutet dies für Schüler:innen, Pädagog:innen und Eltern?
Sie träumen von einem Sportfest…

Read more