ZUM ARCHIV Unterricht und Kollegiales Feedback – Top JournalRoland Bernhard und Christina Hasenhüttl veröffentlichen gemeinsam mit Co-Autor:innen der Universität Oxford eine Publikation im Top Journal „School…Unterrichtsentwicklung zentral für bessere LeistungenLink zur Publikation.Die Studie, die an englischen Sekundarschulen durchgeführt wurde,… Weiterlesen Forschung: Lehrkräfte für mehr CharakterbildungEvelyn Kropfreiter (Uni Salzburg und KPH Wien/Krems) und Roland Bernhard (KPH Wien/Krems) veröffentlichten gemeinsam mit Tiarnach McDermott (Uni…Der Beitrag ist innerhalb des von Roland Bernhard geleiteten internationalen TEPACE Projektes der KPH Wien/Krems entstanden und beleuchtet mit dem… Weiterlesen Ausblick | Studienjahr 2024/2025Wir möchten Sie mit unseren gesundheitsförderlichen Fortbildungsangeboten durch das neue Arbeitsjahr begleiten.Hier erhalten Sie einen Einblick in das Jahresprogramm 2024/2025, aus dem Sie das für Sie passende Angebot wählen können.Kommen Sie gesund und… Weiterlesen Kinderschutz und -rechte: WIR schauen hin!Unser Schwerpunktthema im Studienjahr 2024/2025Die Fachstelle für Gesundheitsförderung und Berufszufriedenheit bietet laufend Lehrveranstaltungen und Workshops zum Thema Kinderschutz und… Weiterlesen News im Bereich FortbildungFortbildung für Wiener Beratungslehrer:innen und Psychagog:innen in bewährter Tradition In der letzten Schulwoche fand am 25.06. und am 26.06. erneut eine Fortbildung für Wiener Beratungslehrer:innen und Psychagog:innen statt. Am ersten… Weiterlesen Beitrag in #schuleverantwortenIn der aktuellen Ausgabe der Online-Zeitschrift #schuleverantworten findet sich u.a. ein Beitrag zum neuen niederösterreichischen Gütesiegel für… Weiterlesen Abgeschlossener HochschullehrgangAm 14. und 15.06. erfolgte der Abschluss des Hochschullehrgangs "Begabungsförderung kompakt" (5 ECTS-AP). Im Rahmen der letzten Lehrveranstaltung… Weiterlesen Abschluss FWF Projekt SQTE – OutputsKürzlich wurde das FWF Projekt School Quality and Teacher Education abgeschlossen. In diesem Beitrag werden die Outputs und die zentralen Ergebnisse…Outputs des SQTE-ProjektesDas von Roland Bernhard geleitete SQTE-Projekt war zuerst an den Universitäten Oxford und Salzburg und seit 2021 an der… Weiterlesen "Begeistert für das gemeinsame Haus" PILGRIM-Zertifizierung von Nachhaltigkeits-Schulen"Begeistert für das gemeinsame Haus" lautet in Anlehnung an Papst Franziskus das Motto der diesjährigen PILGRIM-Zertifizierungsfeier. Sie fand im… Weiterlesen Wohlfühlzone | Juli & AugustEine Reise zu mehr Wohlbefinden und Glücksempfinden, abseits des Arbeitsalltages …Die Stärkung der eigenen Resilienz, um auch langfristig und nachhaltig das eigene Wohlbefinden zu erhöhen, kann ein gezielter Schritt am Weg in den… Weiterlesen vorherige | 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 | 9 | 10 |11 |12 | nächste