ImPuls KPH Wien Krems

Gruß und Wunsch vor dem Semeterbeginn.

Hochschulpastoral - ImPuls KPH Wien Krems

Weiterlesen

Der letzte Beitrag im Rahmen des Safer Internet Monats 2022 thematisiert die Rolle von Influencer:innen in Zusammenhang mit Schönheitsidealen.

Soziale Netzwerke haben dazu geführt, dass Menschen wie du und ich eine große Fangemeinde aufbauen können. Doch wie beeinflussen Influencer:innen…

Weiterlesen

Effektive Zusammenarbeit statt monotoner Pflichttermine: So machen Sie Ihre Konferenzen wirksam und begeisternd!

Gerade in intensiven und schwierigen Zeiten werden Konferenzen oft als Belastung wahrgenommen – nicht zuletzt, wenn sie in Online-Settings abgehalten…

Weiterlesen

Der Spezialforschungsbereich plant - in Kooperation mit dem DVRW-AK Religion und Politik - einen Workshop zu Religiöser Vielfalt in den 1920er und…

Die 1920er und 1930er Jahre waren eine Phase der Geschichte, die durch starke sozio-kulturelle Veränderungen geprägt waren, welche durchaus mit den…

Weiterlesen

Konfessioneller Religionsunterricht auf dem Prüfstand

Vor dem Hintergrund des Säkularismus und des religiösen Pluralismus stellen sich laufend neue Fragen zur Stellung und Relevanz des konfessionellen…

Weiterlesen

Habilitation für das Fach "Geschichte und Theologie des christlichen Ostens"

Hochschulprofessor Theodoros Alexopoulos, Lehrender am Institut Christliche Religion, hat sich mit der Schrift "Photios von Konstantinopel Mystagogie…

Weiterlesen

Interreligiöse Gruppe von Religionslehrer:innen erlebte Kultur, Religionen, Gesellschaft und überwältigende Gastfreundschaft.

Schöne Tage kommen nicht zu dir – du sollst zu ihnen gehen. (Rumi)

Fünf Tage lang vertiefte in Istanbul eine interreligiöse Gruppe von Lehrer:innen,…

Weiterlesen

Vierte Woche Safer Internet Monat 2022

In der vorletzten Woche im Rahmen des Safer Internet Monats 2022 geht es um die Rolle von sozialen Netzwerken bei der Konstruktion von…

Weiterlesen

...mit VR Thomas Krobath & Tanja Mikusch zum Thema "KPH goes SDGs...wir gemeinsam bis 2030"

Im Rahmen der Reihe "Arash im Gespräch" beschäftigt sich Arash Taheri mit den SDGs. Dazu interviewt er Tanja Mikusch und VR Thomas Krobath als…

Weiterlesen

Zeit: Donnerstag, 03. März 2022, 12.00-17.00 (in Präsenz)

Referent: Dr. Herbert Schwetz


 Inhalte: Kennenlernen der quelloffenen und frei verfügbaren Statistik-Software JASP; Einführung in deskriptive Analysen mit ausgewählten…

Weiterlesen