Am 11.10. startete der Hochschullehrgang Begabungsförderung kompakt.

Am 12. und 13.10. fanden die Auftaktveranstaltungen des Hochschullehrgangs "Begabungsförderung kompakt" (5 ECTS-AP) statt. Dieser Hochschullehrgang…

Weiterlesen

In den vergangenen Monaten war die Fachstelle Begabung.Person.Potenzial auf zahlreichen internationalen Kongressen vertreten.

Denise Hofer nahm im August am ECER Congress in Nikosia mit zwei Beiträgen teil. Salma Baghajati und Wolfgang Ellmauer vertraten die KPH im September…

Weiterlesen

NEUE EXPERTISE in der Gesundheitsförderung

Unser neuer Themenschwerpunkt Deutsch als Zweitsprache im Kontext Mehrsprachigkeit erweitert – mit dem Fokus auf Migration, Flucht und Trauma – unser…

Weiterlesen

Begabungs- und Begabtenförderung an der KPH Wien/Niederösterreich

Am 1. Oktober feierte die KPH Wien/Niederösterreich das 20-jährige Bestehen des Themenschwerpunktes Begabungs- und Begabtenförderung mit einem Festakt…

Weiterlesen

Das Himmelreich ist da.

  • Montag, 07.10.2024
  • 13:15 Uhrt
  • Campuskapelle (Campus Wien-Strebersdorf)

Einladung zum Downloaden

Weiterlesen

In der ersten Schulwoche fand mittlerweile zum 3. Mail die Neuauflage der Fortbildungsreihe für Beratungslehrer:innen und Psychagog:innen statt.…

Weiterlesen

Auf Einladung von Univ-Prof. Dr. Linda Woodhead hält HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann einen Vortrag am Institut für Theologie und Religionswissenschaft…

Im Vortrag geht es um die Verortung von Religion in säkularen Kontexten. Karsten Lehmann wird sich mit der Frage auseinandersetzen, wie…

Weiterlesen

Wolfgang Ellmauer erhält Forschungsprämie

Die KPH Wien/Niederösterreich vergab für das Studienjahr 2023/24 Prämien für förderungswürdige Forschungsprojekte. Wolfgang Ellmauer wurde in…

Weiterlesen

ERÖFFNUNG DES STUDIENBETRIEBES IM OKTOBER 2025

Der bisherige KPH-Standort Krems übersiedelt nach St. Pölten. Mit dem Studienjahr 2025/26 wird dort…

Hier finden Sie alle Informationen zum Standortwechsel (Link)

Weiterlesen

Inspiration, Stärkung, Unterstützung

Sind Sie bereit, Ihre Schule zu einem Ort des Lernens und der Innovation zu machen?

Dann ist die Fachstelle für Schulentwicklungsberatung &…

Weiterlesen