Learning and doing CLIL im Wahlfach Lebende Fremdsprache Englisch 2

Das Wahlfach Lebende Fremdsprache Englisch 2 im Sommersemester 2022 ermöglicht den Studierenden die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit…

Weiterlesen

Eine Erasmusstudentin berichtet über die Eindrücke ihres Aufenthalts in Dänemark.

Mein Name ist Linda Hammer und ich habe mein Auslandssemester in Haderslev, einer kleinen Stadt im Süden Dänemarks verbracht. Hier habe ich mit 19…

Weiterlesen

Am Freitag, 24. 6. 2022 begrüßten die Teilnehmer:innen des Freifaches „Theater/Drama“ unter der Leitung von Brigitte Haushofer in zwei Aufführungen…

Weiterlesen

SchauHin

Liebe Studierende, wenn das Semester zu Ende ist, gibt es mehr Zeit, sich mit Dingen zu beschäftigen, die nicht so dringend sind. Oft kann man genau…

Weiterlesen

Dekretübergabe an die zukünftigen Rektor:innen und Vizerektor:innen durch Bundesminister Polaschek

Am 21.6. überreichte der Resortleiter die Bestellungsdekrete an die neuen bwz. weiterbestellten Rektoratsmitglieder.

Auch die KPH war durch die…

Weiterlesen

Das Semester geht zu Ende und die Student:innen des 8.Semesters schließen nicht nur ihr Studium, sondern damit auch ihren Schwerpunkt bald ab. Ein…

Weiterlesen

Wie seelische Kriegsverletzungen von Kindern über Generationen weiterwirken

Am 13. Juni 2022 fand im Stephanisaal eine Lesung mit der deutschen Journalistin und Autorin Sabine Bode statt.

„Die vergessene Generation. Die…

Weiterlesen

23 Studierende und drei Professor/innen der Marnix Academy in Utrecht (NL) verbrachten eine interessante Arbeitswoche am Campus Krems-Mitterau. Im…

Weiterlesen

Im Rahmen der LV „Bewegungsbildung im Horizont der Persönlichkeitsentwicklung“ (Prim-Master) hatten die Studierenden die Möglichkeit, Aspekte aus der…

Weiterlesen

Der Workshop 'Religiöse Vielfalt in der Zwischenkriegszeit' wird von HS Prof. Dr. Karsten Lehmann Frau Magistra Alexandra Katzian organisiert. Er…

Die Idee zum Workshop entstand im Rahmen der Arbeiten zur Wanderausstellung 'Religiöse Vielfalt an Wiener Schulen der Zwischenkriegszeit'. Der…

Weiterlesen