Am 30.9. 2021 stand der Impfbus zum Start des Wintersemesters an der KPH am Campus Krems-Mitterau.

Die Impfaktion war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Personen (Studierende, Schüler*innen und Anrainer) haben sich impfen lassen.

Wir freuen uns sehr,…

Weiterlesen

Der Klang des Doms

Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Oktober lädt die Arbeitsgemeinschaft Katholischer ReligionsprofessorInnen zur Spurensuche in den Dom von St.…

Weiterlesen

rettet das Spiel

„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ F. Schiller - unter diesem…

Weiterlesen

In Kooperation mit GLOBART

Wir begaben uns auf SINN SUCHE!

Die GLOBART Acadamy 2021 in der Benediktinerabtei im Stift Melk gab den Teilnehmer*innen Orientierung und Antworten,…

Weiterlesen

Masterfeier des Hochschullehrgangs Internationale Kunst-, Kreativpädagogik und Beratung

Die feierliche Überreichung der Urkunden fand in der Kapelle Herz-Maria-Kloster statt. Wir gratulieren den erfolgreichen Kursteilnehmer*innen!

Inform…

Weiterlesen

Ausschreibung der Position des Rektors*der Rektorin sowie des Vizerektors*der Vizerektorin für Forschung und Internationales

Seit 2010 ist Rektor Christoph Berger Mitglied des Rektorats. Nach 10 Jahren als Rektor der KPH Wien/Krems kandidiert er jedoch für keine weitere…

Weiterlesen

Der Staffelauftakt zur Rettung unseres Planeten

Vizerektor Dr. Thomas Krobath erklärt, warum das Schwerpunktprojekt zur Einführung und Umsetzung der SDG´s zur DNA unserer Hochschule gehört.

Weitere…

Weiterlesen

Unter verantwortlicher Koordination von Brigitte Pokorny ging der diesjährige Fachdidaktiktag für den Sachunterricht unter reger Beteiligung der KPH…

Das Thema im Sachunterricht war in diesem Jahr einerseits der neue Lehrplan, zudem es ein Impulsreferat von Koll. Nowy-Rummel gab und der diskutiert…

Weiterlesen

Im Rahmen der Dechantenkonferenz wurden zentrale Befunde aus der Jugendstudie 'Lebenswelten' erläutert.

HS-Prof. Dr. Doris Lindner, Dr. Werner Hemsing und Luisa Dangl (Uni Wien) präsentierten im Rahmen der ersten Dechantenkonferenz der Erzdiözese…

Weiterlesen

Die Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) fördert Forschung, Lehre und Entwicklung. Bereits seit 1973 ermöglicht die Gesellschaft auf…

Der jährlich herausgegebene Jahresband bildet aktuelle Arbeiten und Entwicklungen ab und ist seit 2012 online über die Homepage der GDCP verfügbar.

D…

Weiterlesen