"Wir bereiten die Kinder nicht auf die Schule vor, ..."

 

Die Studierenden des 5. Semesters des Bachelorstudiums Elementarbildung: Inklusion und Leadership haben sich im Wintersemester intensiv mit dem Thema…

Weiterlesen

Stimmen aus der elementaren Bildung

Studierende des Bachelorstudiums Elementare Bildung/Inklusion-Leadership geben ein Stimmungsbild über ihren beruflichen Alltag. Thematisiert wird das…

Weiterlesen

Globale Gerechtigkeit bildet das zentrale Thema der 11. Bundesfachtagung Globales Lernen / Global Citizenship Education am 12. – 13. April 2024.

Die Bundesfachtagung Globales Lernen / Global Citizenship Education findet 2024 als Online-Tagung in Kooperation mit der PH Wien, der PH Steiermark…

Weiterlesen

In seinem Beitrag „Verkehr wider die ‚Natur‘?“ leistet Horst Förster einen Beitrag zur Debatte über die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare.

Den spannenden Artikel (erschienen am 11.01.2024 in DIE FURCHE) können Sie hier nachlesen:

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung des internationalen Erasmus+ Projekts zum Begegnungslernen an der KPH Wien/Krems

“Sharing Worldviews: Learning in Encounter for common Values in Diversity”, so lautet der Titel des internationalen Erasmus+ Projekts, dessen…

Weiterlesen

Lehramtsstudierende besuchen eine orthodoxe Kirche und eine Moschee

Am Freitag, 12.01.2024 fand im Rahmen eines Seminars zur interkulturellen und interreligiösen Bildung eine besondere Exkursion statt, bei der…

Weiterlesen

Autorin Lena Raubaum und Sängerin Daniela Haas gestalten einen Nachmittag in glaubhaft humorvoller Manier, der zum Nachdenken und Schmunzeln einlädt.…

Montag 12.02.2024, 15:15

Clemenssaal, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Anmeldung:

Frau Daniela Te Best

daniela.te-best@kphvie.ac.at

+43-1-291-08-673

Weiterlesen

Soeben wurden die neuen Termine der Forschungswerkstatt für das Sommersemester festgelegt.

Die Forschungswerkstatt ist ein Ort für die kollegiale Diskussion empirischer Daten. Wie in den letzten Semestern wurden die Termine wieder in einer…

Weiterlesen

digiPH7 – Begegnungen & Gespräche im Februar 2024

digiPH7 Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre: Eine kritische Analyse 
Mi., 07.02.2024 und Do., 08.02.2024

Information und Anmeldung
Tagungspr…

Weiterlesen

"Glaubwürdiges Modell" für Nächstenliebe

Religionspädagoge Schörkhuber bei Ausstellungs-Eröffnung: "Cyber-Apostel" aus Italien war "ein Junge mitten…

Linz, 19.01.2024 (KAP) Auf die hohe Eignung von Carlo Acutis als Vorbild im Christsein hat der Religionspädagoge Bernhard Schörkhuber hingewiesen.…

Weiterlesen