Erstes Antrittsgespräch: In einer herzlich offenen Atmosphäre fand in der vergangenen Woche ein inhaltlich fokussiertes erstes Arbeitsgespräch…

Die Begrüßung war herzlich. Landeshauptfrau Mikl-Leitner hatte sich für das erste Gespräch mit der neuen Rektorin der KPH Wien/Niederösterreich viel…

Weiterlesen

WISSEN. REFLEKTIEREN. UMSETZEN.

Der Studientag am 18.02.2025 widmete sich den Potenzialen und Herausforderungen der generativen künstlichen Intelligenz (KI) im Hochschulalltag, wobei…

Weiterlesen

Bei einem spannenden Podiumsgespräch setzen sich Expert:innen über derzeit politisch diskutierte Vorhaben zum Thema Mehrsprachigkeit auseinander und…

Stream: www.kphvie.ac.at/mehrsprachigkeit

Aktuell wird in politischen und medialen Debatten über Sprachscreenings für Dreijährige, Deutschkurse in…

Weiterlesen
Würdigung der Dissertant:innen

Posterwalk – Promovierende – abgeschlossene Dissertationen

Am 17.2.2025 fand als Auftakt der Konferenzwoche das Forschungscafé statt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen dieses Jahr alle…

Weiterlesen

In dieser Folge von „Schule im Gespräch“ erklärt Bernhard Krön den Unterschied zwischen Dyskalkulie (=Rechenstörung) und einer allgemeinen…

Rechenschwäche bezieht sich auf Schwierigkeiten beim Rechnen, die aus verschiedenen Ursachen resultieren können, wie z.B. schlechter oder fehlender…

Weiterlesen

Das Projektteam „We Talk About Science“ blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zum Thema Wissenschaftskommunikation in Wien zurück, bei dem sich…

Dieser Workshop zur Wissenschaftskommunikation begann am Wochenende mit einer Kennenlernrunde, die den Studierenden ermöglichte, gemeinsam zu…

Weiterlesen
Podiumsdiskussion

Rückblick auf die Podiumsdiskussion „Verstehen statt Verwirren: Wissenschaft verständlich, relevant und nah“

Am letzten Freitag, den 14. Februar 2025 veranstaltete das Projektteam von „We Talk About Science“ bei malerischer Kulisse am Stephansdom in Wien eine…

Weiterlesen

Studierende, die ein Zertifikat der Akademischen Prüfstelle benötigen, wurden über die Anstellungsmodalitäten in der Bildungsdirektion…

Am 13. Februar 2025 informierten SQM Norbert Adrigan und Peter Böhm vom Zentralausschuss der Landeslehrer APS-Studierende über die…

Weiterlesen

SPRACHE – DER SCHLÜSSEL ZUR WELT

Lesen lernen in der digitalen Lebenswelt

Vortrag und Diskussion mit CORNELIA ROSEBROCK

Um die Lesekompetenz von 10- und 15-Jährigen ist es in den deutschsprachigen Ländern bekanntlich nicht sonderlich gut bestellt. Dabei wird die…

Weiterlesen

Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung – BeSt – findet von Donnerstag, 6. März bis Sonntag, 9. März 2025 in der Messe Wien,…

Vom 6. bis 9. März 2025 ist es wieder so weit: Österreichs größte Bildungsmesse findet zum 40. Mal statt und bietet an vier Tagen umfangreiche…

Weiterlesen