Fünf Jahre lang war HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann im Sprecher:innenkreis der Unit 'Religion in Europe' bei der American Academy of Religion (AAR).…

Die American Academy of Religion (AAR) ist der weltweit größte nationale Fachverband der Religionswissenschaft. Die Aufgaben der Unit-Sprecher:innen…

Weiterlesen

Internationales und interdisziplinäres Forschungstreffen in Dubrovnik

 

Im Rahmen des Drittmittelprojekts COST Action CLILNetLE reisten zwei unserer Hochschulprofessorinnen des Instituts Ausbildung Wien, Dr. in Silvia…

Weiterlesen

Interreligiöse Tagung zu Möglichkeiten und Grenzen eines dialogischen Ansatzes im jüdischen und christlichen Religionsunterricht

Im Rahmen des Kooperations- und Forschungsprojekt des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg und der KPH…

Weiterlesen

Mechanismen und Gegenstrategien im Kontext Schule reflektieren

Im Sommersemester findet zum 3. Mal ein Workshop zu rassismuskritischer Bildung im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Seminare „Ethik und…

Weiterlesen

Interreligiöse Tagung zur dialogischen Erschließung von Psalmen

Im Rahmen des Kooperations- und Forschungsprojekts des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg und der KPH…

Weiterlesen

Mitglieder des Zentralausschusses der Landeslehrer NÖ informieren Studierende über den Berufseinstieg

Das Institut Ausbildung Wien der KPH Wien/Niederösterreich ermöglichte am 7. April 2025 angehenden Lehrpersonen (Studierende des Bachelor- und…

Weiterlesen

Im Rahmen des Drittmittelprojekts „Frühe sprachliche Bildung und Förderung – Ausbildung und Praxis gemeinsam erforschen und gestalten“ (SpraBiF), das…

Die Projektpartner:innen nutzten die Gelegenheit, um sich über den aktuellen Stand der Forschungserhebungen auszutauschen, die weitere Vorgehensweise…

Weiterlesen

Jetzt anmelden!

Unser Alltag ist oft geprägt von Stress, unbewusster Ernährung, ungesunden Routinen und mangelnder Achtsamkeit. Doch echte Selbstfürsorge beginnt mit…

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei – besuchen Sie daher die dritte Veranstaltung 'Forschung hautnah' am Campus Krems!

So wie die Redewendung eingangs wahrscheinlich aus dem juridischen Umfeld stammt, so geht es diesmal um Die Bedeutung der Kinderrechte aus Perspektive…

Weiterlesen

Inklusions-Workshop zum Kurzfilm "So wie wir sind"

Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse” veranstaltete Filmemacherin und Regisseurin Daria Tchapanova gemeinsam mit…

Weiterlesen