Forschungs-und Entwicklungsprojekt "Kooperatives Lernen im technikbezogenen inklusiven Unterricht"

Das von Timo Finkbeiner (KPH Wien/Krems) und Susanne Eibl (PH OOE) auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für technische Bildung (DGTB) vom…

Weiterlesen

Zusammenarbeit in den Modulen des neues Schwerpunktcurriculums für Katholische Religion

Die Lehrenden im Schwerpunkt Katholische Religion erarbeiteten sich gemeinsam, begleitet von der kompetenten Moderation durch Gert Hufnagl (https://ww…

Weiterlesen

an der Sommerakademie der Freikirchen

Als freikirchliche Religionslehrerin habe ich kein Kollegium im herkömmlichen Sinn und somit freue ich mich immer sehr auf die Zusammenkunft der…

Weiterlesen

Leitlinien für den Umgang mit einem Stromausfall/Blackout in der Schule

Im Unterschied zur „besonderen Lage“ ausgelöst durch eine großräumige Kontamination mit radioaktiven Stoffen nach einem AKW Unfall, bricht bei einem…

Weiterlesen

Start der 5-teiligen digitalen Kolloquienreihe „Lehren, Lernen, Leistungsfeststellung – digital ermöglichen!“

  • Wer:
    Manfred Tetz, Jasmin Wallner

     
  • Wann: 
    Montag, 10.10.2022, 17:00 – 18:30 Uhr
     
  • Wo:
    ONLINE via BBB
     
  • Information und Anmeldung:
    fortb…
Weiterlesen

Am Mittwoch 21.9.2022 fand im Bildungsministerium die konstituierende Sitzung der vier neu gebildeten Schulbuchkommissionen im Bereich MINT statt. Mit…

Weiterlesen

Zahlreiche Kolleg:innen waren am ÖFEB-Kongress (Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen) in Graz von 20.-23.9. mit…

Die einzelnen Beiträge der Kolleg:innen:

Resilienzsensible (Hoch-)Schule (RSHS): Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Gabriele Beer, Rudolf Beer,…

Weiterlesen

Schon traditionell am Beginn des Studienjahres fand auch heuer am 15.9.2022 die Verleihung der Forschungsprämien statt.

Im gut gefüllten Hörsaal 1 wurden insgesamt 18 Forscher:innen der KPH in drei Kategorien ausgezeichnet. VR Thomas Krobath und IL Doris Lindner…

Weiterlesen

Transformation CAMPus: engagiert, zukunftsorientiert, persönlich

Die internationale und wissenschaftliche Service-Learning-Konferenz wird gemeinsam vom UNISERVITATE Hub für Zentralosteuropa und Mittlerer Osten sowie…

Weiterlesen

Service Learning – Caring Society

Als Abschluss der Konferenzwoche fand am 16.09.2022 unter reger Beteiligung der Studientag – erstmals seit langem wieder in Präsenz – statt.

Er stand…

Weiterlesen